• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘B. Seel’

Suchergebnis 1 - 20 von 35

  • RSS
    • 19. 3. 2015, 12:10 Uhr
    • Politik
    • Nahost

    Bürgerkrieg in Syrien

    Hinweise auf erneuten Giftgaseinsatz

    Menschenrechtler und Hilfsorganisationen berichten vom Abwurf von vier Chlorgasbomben in der Provinz Idlib. Sechs Menschen starben.  Beate Seel

      ca. 95 Zeilen / 2833 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 24. 10. 2014, 00:00 Uhr
      • Seite 1, S. 01
      • PDF

      EDITORIAL

      Der IS geht uns alle an

      • PDF

      .... K. HILLENBRAND, I. KAPPERT, B. SEEL Dschihadismus entsteht nicht aus dem...

      ca. 62 Zeilen / 2399 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Seite 1

      • 4. 5. 2014, 17:10 Uhr
      • Politik
      • Nahost

      Bürgerkrieg in Syrien

      Rebellen vor Abzug aus Homs

      Nach zwei Jahren Blockade, Hunger und Beschuss haben die Aufständischen mit Regierungsvertretern verhandelt. Die Umsetzung steht noch aus.  Beate Seel

        ca. 122 Zeilen / 3643 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 5. 2. 2014, 17:31 Uhr
        • Politik
        • Nahost

        Kinder in Syrien

        Gefoltert, vergewaltigt, bewaffnet

        Die UN wirft der syrischen Regierung und oppositionellen Gruppen Verbrechen an Minderjährigen vor. Dazu gehören Zwangsrekrutierungen und Folter.  Beate Seel

          ca. 99 Zeilen / 2941 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 9. 10. 2013, 19:38 Uhr
          • Politik
          • Nahost

          Fahrverbot für Frauen in Saudi-Arabien

          Sie wollen doch nur Autos reiten

          Erstmals unterstützen Politikerinnen die Forderung, das Fahrverbot für Frauen in Saudi-Arabien aufzuheben. Die Reaktion sind gemischt.  Beate Seel

            ca. 81 Zeilen / 2423 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 23. 9. 2013, 19:26 Uhr
            • Politik
            • Nahost

            Urteil in Ägypten

            Muslimbruderschaft verboten

            Ein Gericht in Kairo beschließt auch die Beschlagnahme des Vermögens der Organisation. Weitere Klagen zur Auflösung sind noch anhängig.  Beate Seel

              ca. 88 Zeilen / 2617 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 11. 9. 2013, 11:20 Uhr
              • Politik
              • Nahost

              US-Angriff auf Syrien verschoben

              Rebellen bestehen auf Strafaktion

              Die oppositionelle Nationale Koalition fürchtet, dass das Regime Assad Zeit schinden und mehr Menschen töten will. Die Koalition fordert eine Bestrafung.  Beate Seel

                ca. 80 Zeilen / 2373 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 27. 5. 2013, 17:33 Uhr
                • Politik
                • Nahost

                Medien zu Chemiewaffen in Syrien

                Punktuelle Gasangriffe

                Französische Journalisten erklären, die Verwendung von Giftgas in der Region Damaskus und im Norden Syriens beobachtet zu haben.  Beate Seel

                  ca. 106 Zeilen / 3174 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  Typ: Bericht

                  • 22. 4. 2013, 17:10 Uhr
                  • Politik
                  • Nahost

                  Syrische Ölindustrie

                  EU lockert vorerst Sanktionen

                  Die EU-Außenminister erlauben die Einfuhr von Öl aus Syrien. Das soll der Zivilbevölkerung helfen. Differenzen gibt es weiter über das Waffenembargo.  Ulrike Winkelmann, Beate Seel

                    ca. 87 Zeilen / 2610 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 5. 3. 2013, 15:25 Uhr
                    • Politik
                    • Nahost

                    Regionaler Konflikt

                    Syriens Krieg erreicht den Irak

                    Nach der Flucht von syrischen Soldaten ins Nachbarland kommen bei einem Angriff auf ihren Konvoi 57 Personen ums Leben.  B. Seel, I. Rogg

                      ca. 103 Zeilen / 3075 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 4. 3. 2013, 16:31 Uhr
                      • Politik
                      • Nahost

                      Fußballdesaster in Ägypten

                      Fünf Tote bei Krawallen in Port Said

                      Die Verlegung von 39 Gefangenen löste in der Nacht zu Montag Proteste aus. Für Samstag werden weitere Urteile im Fall der tödlichen Fußballkrawalle 2012 erwartet.  Beate Seel

                        ca. 81 Zeilen / 2407 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 6. 12. 2012, 17:45 Uhr
                        • Politik
                        • Nahost

                        Krise in Ägypten

                        Schwieriger Weg aus der Eskalation

                        Opposition und Muslimbrüder versuchen, Möglichkeiten für eine Befriedung des Konflikts zu finden. Doch es sind auch weitere Demonstrationen angekündigt.  K. El-Gawhary, B. Seel

                          ca. 117 Zeilen / 3493 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 30. 10. 2012, 16:52 Uhr
                          • Politik
                          • Afrika

                          Regierungsbildung in Libyen

                          Im zweiten Anlauf

                          Eine Koalition aus den beiden größten Parteien soll künftig Libyen regieren. Der neue Regierungschef Ali Seidan stellte sein 27 Mitglieder starkes Kabinett vor.  Beate Seel

                            ca. 73 Zeilen / 2175 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 18. 10. 2012, 08:09 Uhr
                            • Politik
                            • Afrika

                            Bericht über Gaddafis letzte Stunden

                            Blutige Rache in Sirte

                            Es gibt neue Zeugenaussagen zum Tod des Diktators Muammar al-Gaddafi. Human Rights Watch legt sie in einem Bericht vor.  Beate Seel

                              ca. 72 Zeilen / 2148 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 17. 8. 2012, 10:27 Uhr
                              • Politik
                              • Nahost

                              Entführte Libanesen in Syrien

                              Racheaktionen in Beirut

                              Geiselnahmen in Syrien führen zu Gewalttaten im Nachbarland Libanon. Golfaraber verlassen nach Drohungen das Urlaubsland. Ein schwerer Schlag für die lokale Wirtschaft.  B. Seel, J. Mortimer

                                ca. 96 Zeilen / 2854 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 6. 7. 2012, 12:37 Uhr
                                • Politik
                                • Afrika

                                Wahlen in Libyen

                                140 Parteien für 2,7 Millionen Wähler

                                Der Osten des Landes fühlt sich bei der Zuteilung der Sitze im Parlament benachteiligt. Eine Folge des Konflikts sind Störungen der Vorbereitungen.  K. El-Gawhary, B. Seel

                                  ca. 63 Zeilen / 1868 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 30. 3. 2012, 18:12 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Rekordhoch beim Benzinpreis

                                  Die Suche nach den öligen Preistreibern

                                  Wer ist Schuld an den teuren Spritpreisen? Der schwache Euro, die Spekulanten oder gar die Chinesen? Egal wer's war: Die Ölpreise werden wohl dauerhaft hoch bleiben.  F. Lee, B. Seel

                                    ca. 107 Zeilen / 3200 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Aktuelles

                                    Typ: Bericht

                                    • 28. 3. 2012, 16:27 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Piraten streiten ums Grundeinkommen

                                    „Das ist doch wohl nicht euer Ernst“

                                    Führende Parteivertreter der Piraten gehen auf Distanz zum Grundeinkommen-Modell der „Sozialpiraten“. Die Autoren weisen die Kritik zurück.  M. Kreutzfeldt, B. Seel

                                      ca. 107 Zeilen / 3185 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 28. 2. 2012, 17:28 Uhr
                                      • Politik
                                      • Nahost

                                      Aufstand in Syrien

                                      Beide Journalisten sind in Sicherheit

                                      Auch Edith Bouvier hat Syrien verlassen. Ihr Kollege Paul Conroy war zuvor in den Libanon geschmuggelt worden. Panzer mit der Aufschrift "Monster der 4. Division" beziehen Stellung.  Beate Seel

                                        ca. 93 Zeilen / 2766 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                        • 22. 8. 2011, 19:11 Uhr
                                        • Politik
                                        • Afrika

                                        Sechs Monate Krieg in Libyen

                                        Von allen Seiten auf die Hauptstadt

                                        Die Spaltung der Aufständischen aus Ost, West und Süd ist eher politisch denn regional, die Koordination funktioniert. Wie die Aufständischen Tripolis umzingelten.  B. Seel, D. Johnson

                                          ca. 186 Zeilen / 5565 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln