• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Anne Nill’

Suchergebnis 1 - 4 von 4

  • RSS
    • 17. 8. 2010, 17:52 Uhr
    • Gesellschaft
    • Bildung

    Autor Roland Seidl über Schule

    "Der Gleichschritt ist das große Übel"

    Schulen leiden unter der Methode "Gleichschritt": Alle das Gleiche in der gleichen Zeit. Eine Änderung der Lernkultur ist jedoch schwierig, sagt der Lehrer und Buchautor Roland Seidl.  

      ca. 325 Zeilen / 9735 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Bildung

      Typ: Interview

      • 31. 10. 2007, 02:00 Uhr
      • Öko
      • Wissenschaft

      Forschungsinstitute vs. Universität

      Attacken auf die heilige Kuh

      Forschungsinstitute sollen ebenso wie Unis Promotionen vergeben können - das fordern zumindest die Institute. Wissenschaftler warnen, dass Hochschulen gute Forscher verlieren könnten.  Annegret Nill

        ca. 150 Zeilen / 4473 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Bildung

        Typ: Bericht

        • 30. 10. 2007, 02:00 Uhr
        • Öko
        • Wissenschaft

        Hickhack um die Promotion

        "Wandern die Guten ab, leiden alle"

        Wenn auch nicht-universitäre Institute Doktortitel vergeben, wandert der Spitzen-Nachwuchs dorthin ab, meint Reinhard Hüttl, Vizepräsident der Akademie der Technikwissenschaften.  

          ca. 92 Zeilen / 2746 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Bildung

          Typ: Interview

          • 20. 6. 2007, 02:00 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Hochschule

          Die Bildungsschicht bleibt unter sich

          Eine neue Studie des Deutschen Studentenwerks zeigt: Von 100 Kindern aus Familien ohne akademische Tradition besuchen nur 23 eine Hochschule.  Anne Nill

            ca. 100 Zeilen / 3000 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

          Suchformular lädt …

          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Themen
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • wochentaz
                • Abo
                • Genossenschaft
                • taz zahl ich
                • Veranstaltungen
                • Info
                • Shop
                • Anzeigen
                • taz FUTURZWEI
                • taz lab 2023
                • taz Talk
                • Queer Talks
                • taz wird neu
                • taz in der Kritik
                • Blogs & Hausblog
                • LE MONDE diplomatique
                • neu
                • Thema
                • Panter Stiftung
                • Panter Preis
                • Recherchefonds Ausland
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • Christian Specht
                • e-Kiosk
                • Salon
                • Kantine
                • Archiv
                • Hilfe
                • Mastodon
                • Hilfe
                • Kontakt
                • Impressum
                • Redaktionsstatut
                • Datenschutz
                • RSS
                • Newsletter
                • Informant
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln