• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Anna Corves’

Suchergebnis 1 - 20 von 25

  • RSS
    • 1. 1. 1970, 01:00 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Pflegealltag in Deutschland

    Minusgeschäft Demenzkranke

    Demente sind auf Angehörige angewiesen: Was passiert wenn sie ins Krankenhaus kommen? Sie landen in einem System, wo sie als Minusgeschäft wahrgenommen werden.  Anna Corves

      ca. 247 Zeilen / 7392 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Wissenschaft

      Typ: Bericht

      • 10. 9. 2009, 02:00 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Tabakanbau in Deutschland

      Arm an Aromen - frei von Subvention

      2010 fallen die EU-Subventionen für den Tabak-Anbau weg. Springt nun die Industrie ein? Die deutschen Tabakpflanzer bangen um ihre Existenz.  Anna Corves

        ca. 330 Zeilen / 9894 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 6. 4. 2009, 02:00 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Tuberöse Sklerose

        Die tickende Wundertüte

        Die sechsjährige Katharina leidet unter Tuberöser Sklerose (TS). Diese sehr seltene und unberechenbare Krankheit bestimmt das Leben ihrer Familie.  Anna Corves

          ca. 296 Zeilen / 8865 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 27. 3. 2009, 02:00 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Jahresbericht der Bundeswehr

          Ärztenot beim Militär

          Der Wehrbeauftragte der Bundesregierung kritisiert den Personalmangel bei der Bundeswehr. Vor allem Sanitätsärzte würden fehlen.  Anna Corves

            ca. 89 Zeilen / 2665 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 27. 3. 2009, 00:00 Uhr
            • Inland, S. 6
            • PDF

            Ärztenot beim Militär

            Wehrbeauftragter kritisiert Personalmangel bei der Bundeswehr. Vor allem würden Sanitätsärzte fehlen  ANNA CORVES

            • PDF

            ... Ruhmesblatt für eine moderne Armee.“ ANNA CORVES

            ca. 95 Zeilen / 2806 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            • 24. 3. 2009, 02:00 Uhr
            • Öko
            • Wissenschaft

            Mit Vorbildern lernt es sich besser

            Migranten unterrichten Migranten

            Eine Studie untersucht, was Förderunterricht bei Migrantenkindern bewirkt. Das Ergebnis: Besonders bei LehrerInnen mit Migrationshintergrund verbessern sich ihre Leistungen.  Anna Corves

              ca. 111 Zeilen / 3303 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 24. 3. 2009, 02:00 Uhr
              • Öko
              • Wissenschaft

              Tödliche Tuberkulose in Deutschland

              Weniger Infektionen, keine Entwarnung

              In Deutschland erkranken immer weniger Menschen an Tuberkulose. Doch ausgerottet sie nicht: Arme, Alte und Drogenabhängige sterben immer noch daran - obwohl TBC heilbar ist.  Anna Corves

                ca. 115 Zeilen / 3438 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 20. 3. 2009, 02:00 Uhr
                • Berlin

                Interview mit Professor für Wasserwirtschaft

                "Spurenstoffe im Trinkwasser"

                Wasserwirtschaftsprofessor Matthias Barjenbruch warnt: Das Berliner Trinkwasser wird immer chemischer. Wasserknappheit droht dagegen nicht. Im Gegenteil: Im Keller kann es feucht werden.  Anna Corves

                  ...: Deren Keller werden nass. INTERVIEW: ANNA CORVES Tag des Wassers Der Weltwassertag...

                  ca. 114 Zeilen / 3419 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berliner Thema

                  Typ: Bericht

                  • 17. 3. 2009, 02:00 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Deutschland gegen EU-Vorschlag

                  Wieviel Schutz braucht die Mutter?

                  Die EU will den gesetzlichen Mutterschutz verlängern. Deutschland ist dagegen. Hier würde die neue Regelung weder zeitlich noch finanziell viel bringen. Sie würde vielmehr hinterherhinken.  Anna Corves

                    ca. 150 Zeilen / 4495 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 16. 3. 2009, 00:00 Uhr
                    • der tag, S. 2
                    • PDF

                    Mehr Kontrolle

                    • PDF

                    Mehr Kontrolle VON ANNA CORVES Mit Blick auf den Amoklauf ...

                    ca. 126 Zeilen / 3246 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    • 15. 3. 2009, 02:00 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    von der Leyen gegen Zypries

                    Zoff um Webblockade für Kinderpornos

                    Familienministerin von der Leyen will Seiten mit Kinderpornografie im Internet sperren lassen. Justizministerin Zypries hingegen hat verfassungsrechtliche Bedenken.  Anna Corves

                      ca. 95 Zeilen / 2826 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 15. 3. 2009, 02:00 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Nach Amoklauf in Winnenden

                      Merkel für Überraschungsbesuche

                      Bundeskanzlerin Angela Merkel will Waffenbesitzer unangemeldet kontrollieren lassen. Grünen-Politiker Grünen fordern eine Verschärfung des Waffenrechts.  Anna Corves

                        ca. 106 Zeilen / 3156 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 13. 3. 2009, 02:00 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Abschiebung in Thüringen

                        Der Flüchtling darf nicht zu dick sein

                        Ein Diabetiker wird wohl nach Sierra Leone abgeschoben. Dort sei die Ernährung nicht so kalorienreich, argumentiert das Amt. Es zahlt seine Behandlung in Afrika - falls er nicht dicker wird.  Anna Corves

                          ca. 112 Zeilen / 3340 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 13. 3. 2009, 02:00 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Hilfe für psychisch kranke Kinder wackelt

                          Kassen wollen nicht mehr zahlen

                          Damit psychisch kranken Kindern besser geholfen werden kann, stellen viele Ärzte zusätzlich Sozial- und Heilpädagogen ein. Wie das künftig bezahlt werden soll, ist jedoch unklar.  Anna Corves

                            ca. 134 Zeilen / 4000 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 13. 3. 2009, 00:00 Uhr
                            • Inland, S. 7
                            • PDF

                            Hilfe für psychisch kranke Kinder wackelt

                            Damit psychisch kranken Kindern besser geholfen werden kann, stellen viele Ärzte zusätzlich Sozial- und Heilpädagogen ein. Wie das künftig bezahlt werden soll, ist jedoch unklar: Ärztevertreter und Krankenkassen können sich bisher nicht einigen  ANNA CORVES

                            • PDF

                            ... sich bisher nicht einigen VON ANNA CORVES Max* aus Friedrichshafen am Bodensee...

                            ca. 141 Zeilen / 4308 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            • 12. 3. 2009, 02:00 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Kritik von der Opposition

                            Kita-Ausbau im Schneckentempo

                            Der Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder bis zu drei Jahren kommt nur schleppend voran. Es gebe noch nicht genügend Dynamik, beklagte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen.  Anna Corves

                              ca. 122 Zeilen / 3632 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 11. 3. 2009, 00:00 Uhr
                              • der tag, S. 2
                              • PDF

                              „Mit Ducken wird’s nur schlimmer“

                              Nicht fristlose Kündigungen, sondern Auflösungsverträge sind die Regel, sagt der Gewerkschafter Folkert Küpers  ANNA CORVES

                              • PDF

                              ... mit Ducken nur schlimmer. INTERVIEW: ANNA CORVES Betr.: Folkert Küpers Folkert Küpers...

                              ca. 81 Zeilen / 2408 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              • 10. 3. 2009, 00:00 Uhr
                              • der tag, S. 2
                              • PDF

                              Der reuige gierige Verführer

                              • PDF

                              ... mit einer vorzeitigen Entlassung rechnen. ANNA CORVES Betr.: Helg Sgarbi Er eroberte...

                              ca. 91 Zeilen / 2872 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              • 7. 3. 2009, 02:00 Uhr
                              • Öko
                              • Wissenschaft

                              Extra-Registrierung für Sonderschüler

                              Schulstatistik aufgepeppt

                              Die Kultusministerkonferenz in Stralsund beschließt künftig getrennte Registrierung von Sonderschülern. So tauchen die "Schulabbrecher" nicht mehr in den Statistiken auf.  Anna Corves

                                ca. 103 Zeilen / 3072 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 5. 3. 2009, 02:00 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Zuschüsse bis zum Abi

                                Länger Starthilfe für arme Schüler

                                100 Euro pro Jahr für Bücher: Die Koalition beschließt, Zuschüsse für Schüler aus armen Familien bis zum Abi zu zahlen.  Anna Corves

                                  ca. 104 Zeilen / 3098 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln