• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Anastasia Magasowa’

Suchergebnis 1 - 20 von 89

  • RSS
    • 31. 1. 2023, 17:22 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Освобожденный Херсон

    Без оккупации, но с войной

    Kolumne Война и мир – дневник 

    von Anastasia Magasowa 

    Два месяца назад произошло освобождение Херсона от российской оккупации. Но боевые действия к херсонцам пришли только сейчас.  

      ca. 103 Zeilen / 3078 Zeichen

      Typ: Kolumne

      • 27. 1. 2023, 18:33 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Korruption in der Ukraine

      Kyjiws langwieriger Kampf

      Die Ukraine freut sich über die Lieferung westlicher Panzer. Aber das Land hat noch eine Front, an der Panzer nicht helfen werden – die Korruption.  Anastasia Magasowa

      Ein Mann sitzt im Unterstand und beißt in einen Apfel

        ca. 209 Zeilen / 6249 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: politik

        Typ: Bericht

        • 25. 1. 2023, 16:59 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Angekündigte Panzerlieferung

        Ukraine trägt Leopar­denmuster

        In Kyjiw bricht Euphorie aus über die Nachricht, dass Deutschland die Lieferung von Leopard-2-Panzern genehmigt.  Anastasia Magasowa

        Eine Frau trägt eine leopardierte Maske und eine Ukrainische Fahne

          ca. 87 Zeilen / 2602 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 25. 1. 2023, 00:00 Uhr
          • krieg in der ukraine, S. 2
          • PDF

          Nach Korruption: Personalwechsel in der Ukraine

          Präsident Selenski hat Dutzende Beamte nach Korruptionsskandalen entlassen  Anastasia Magasowa

          • PDF

          ... nach Korruptionsskandalen entlassen Aus Kyjiw Anastasia Magasowa Das ukrainische Ministerkabinett hat am...

          ca. 112 Zeilen / 3332 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          • 23. 1. 2023, 18:54 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Korruption in der Ukraine

          In Kyjiw läuft es wie geschmiert

          In der Ukraine kommen Korruptionsfälle auf den höchsten Ebenen ans Licht. Präsident Selenski kündigt personelle Konsequenzen in der Regierung an.  Anastasia Magasowa

          Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Reznikov zieht die Mundwinkel nach unten

            ca. 132 Zeilen / 3956 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 23. 1. 2023, 13:01 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Südukraine unter Beschuss

            Cherson, leidgeprüft und stolz

            Kolumne Krieg und Frieden 

            von Anastasia Magasowa 

            Zweieinhalb Monate nach der Befreiung Chersons haben die Ukrai­ne­r:in­nen endlich ihre Angst verloren. Doch der russische Beschuss geht weiter.  

            Eine Verkäuferin wartet auf einem Markt in Cherson auf Kundschaft

              ca. 106 Zeilen / 3160 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Kolumne

              • 19. 1. 2023, 19:03 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Nukleare Sicherheit in der Ukraine

              IAEA schickt Mission in AKWs

              Die Atomaufsichtsbehörde entsendet Ex­per­t:in­nen in drei von der Ukraine kontrollierte Kernkraftwerke. Das Ziel: Sicherheit garantieren.  Anastasia Magasowa

              3 Männer stehen vor einem Gebäude, das mit Pferden bemalt ist

                ... Ziel: Sicherheit garantieren. Aus Kyjiw Anastasia Magasowa „Wir sind hier, um die...

                ca. 173 Zeilen / 5171 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 18. 1. 2023, 18:04 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Aktuelle Lage in der Ukraine

                Ukrainischer Innenminister tot

                Bei Kyjiw stürzt am Mittwoch ein Hubschrauber in einen Kindergarten. Es sterben 14 Menschen, darunter ein Kind. 30 weitere sind verletzt.  Anastasia Magasowa

                Reste eines Helicopterabsturzes liegen vor einem Wohnhaus

                  ... Ukraine in diesem Krieg zahlt“. Anastasia Magazowa ist 1989 auf der...

                  ca. 148 Zeilen / 4418 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 18. 1. 2023, 08:03 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Cherson unter russischer Besatzung

                  Das Hotel der Geretteten

                  Das „Richelieu“ in Cherson hat schon lange keine Touristen mehr gesehen. Stattdessen leben hier Geflüchtete – dank des Engagements der Betreiber.  Anastasia Magasowa

                  3 kleine Jungen in Schutzwesten stehen breitbeinig vor einem Weihnachtsbaum

                    ... allem eine freundliche Atmosphäre“, erklärt Anastasia, die Frau von Serhij Rybalchenko... haben es geschafft, alle aufzunehmen.“ Anastasia Rybalchenko, Helferin Das ist Cherson...

                    ca. 437 Zeilen / 13103 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Longread

                    • 16. 1. 2023, 00:00 Uhr
                    • krieg in der ukraine, S. 2
                    • PDF

                    Terror aus der Luft zum Wochenende

                    Russland hat die Ukraine erneut massiv angegriffen. Dutzende von Zivilisten wurden getötet und Infrastruktur wurde beschädigt  Anastasia Magasowa

                    • PDF

                    ... Infrastruktur wurde beschädigt Aus Kyjiw Anastasia Magasowa Zwei Wochen nach dem letzten...

                    ca. 103 Zeilen / 3062 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    • 8. 1. 2023, 10:00 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Brüchige „Waffenruhe“ in der Ukraine

                    Explosionen zum Weihnachtsfest

                    Trotz Moskaus angekündigter Feuerpause für die Feiertage, kommen die Menschen in der Ukraine nicht zur Ruhe. Berichte aus vier Städten.  

                    Ein Mann läuft an brennenden Häusern vorbei

                      ca. 243 Zeilen / 7283 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 7. 1. 2023, 00:00 Uhr
                      • aus der taz, S. 33
                      • PDF

                      Es ist Krieg und sie schauen hin

                      Schon vor Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine arbeitete die taz eng mit freienJour­na­lis­t*in­nen von vor Ort zusammen. Es ist an der Zeit, Ihnen die Kol­le­g*in­nen vorzustellen  

                      • PDF

                      ... an der friedrichstraße Anastasia Magasowa , Kyjiw Der erste Text von Anastasia Magasowa für die... aus Butscha von dort berichtete. Anastasia Magasowa Foto: privat Bernhard Clasen , Kyjiw...

                      ca. 218 Zeilen / 6530 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Hintergrund

                      • 1. 1. 2023, 18:59 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Putins Angriffskrieg in der Ukraine

                      Russische Raketen und Apfelkuchen

                      Russland hat die Ukraine in der Silvesternacht erneut stark angegriffen. Landesweit gerieten dutzende Städte unter Beschuss, darunter auch Cherson.  Anastasia Magasowa

                      Rentnerin Valentyna am Silvesterabend in ihrer Küche in Cherson

                        ... ihrer Küche in Cherson 5 Anastasia Magasowa Foto

                        ca. 149 Zeilen / 4450 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        Typ: Bericht

                        • 29. 12. 2022, 18:52 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Ukraine zur Jahreswende

                        Kaum Feierlaune, aber stabile Moral

                        Stromausfälle zehren an den Nerven der Menschen in der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw. Auf weitere Angriffe über Silvester und Neujahr sind sie gefasst.  Anastasia Magasowa

                        Ein Mann beleuchtet Waren beim Stromausfall mit seinem Handy

                          ca. 151 Zeilen / 4503 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 13. 11. 2022, 16:17 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Russischer Abzug aus Cherson

                          Freudentränen und Freiheitsgefühle

                          In Cherson im Süden der Ukraine herrscht eine ausgelassene Stimmung. Die Rückeroberung stellt einen Wendepunkt im Krieg dar.  Anastasia Magasowa

                          Ein Mann reckt eine Ukraine-Fahne in die Höhe

                            ca. 154 Zeilen / 4595 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 7. 10. 2022, 18:24 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Friedensnobelpreis für die Ukraine

                            Freude und Frust

                            Viele Ukrainer begrüßen die Auszeichnung. Aber es gibt auch Kritik: Sie wollen nicht in einem Atemzug mit Russland und Belarus genannt werden.  Anastasia Magasowa

                            Natalia Yashchuk and Anna Popova umarmen sich

                              ca. 114 Zeilen / 3414 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 1. 10. 2022, 12:25 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Ukrainische Armee

                              General des Glücks

                              Er ist das Gesicht des militärischen Erfolgs der Ukraine. Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj. Er hat die Armee modernisiert und neu aufgestellt.  Anastasia Magasowa

                              General der Ukraine Saluschnyi

                                ca. 316 Zeilen / 9477 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: politik

                                Typ: Bericht

                                • 3. 9. 2022, 13:04 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Nachrufe auf Michail Gorbatschow

                                Der Mann fürs Große

                                In Westeuropa sind viele Menschen dankbar für die Politik des gerade verstorbenen Michail Gorbatschow. Im Osten sieht man ihn deutlich kritischer.  

                                Michail Gorbatschow steht mit grauem Mantel und Hut in einer Menschenmenge

                                  ..., der Putins Aggression unterstützt hat. Anastasia Magasowa – Aus dem Russischen Barbara Oertel...

                                  ca. 411 Zeilen / 12328 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 26. 8. 2022, 10:54 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Aktivist in russischer Gefangenschaft

                                  Gefangen und verunglimpft

                                  Der ukrainische Aktivist Maxim Butkewytsch kam Ende Juni in russische Gefangenschaft. Seine Eltern warten noch immer auf Lebenszeichen von ihm.  Anastasia Magasowa

                                  Porträtfoto von Maxim Butkewytsch

                                    ca. 123 Zeilen / 3690 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 23. 8. 2022, 18:51 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Ein halbes Jahr Krieg in der Ukraine

                                    Wie der Hass in mir wächst

                                    Essay 

                                    von Anastasia Magasowa 

                                    Vor sechs Monaten begann Russland den Krieg in der Ukraine. Unsere Autorin hat viel vom ihm gesehen. Aus Wut wurde Hass – ein bösartiges Gefühl.  

                                    Schwarzer Grabstein mit Putin-Gesicht, eine Closchüssel, eine Waschmaschine, Kinderspielsachen und Kissen auf einem Boden vertstreut

                                      ... Hass – ein bösartiges Gefühl. Von Anastasia Magasowa Anastasia, aus dieser Sache kommst du...

                                      ca. 334 Zeilen / 9996 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Essay

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • wochentaz
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln