• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 12 von 12

  • RSS
    • 22. 8. 2020
    • Politik
    • Europa

    Aufbegehren in Belarus

    Kein Euromaidan in Minsk

    Gastkommentar 

    von Anastasia Magasowa 

    Die Zukunft der Belarussen ist noch nicht absehbar. Einen Vorteil hat das Land gegenüber der Ukraine: Es gibt keine Oligarchen, die mitmischen.  

      ... der taz Panter Stiftung. author Anastasia Magasowa Eine Zeichnung: Eine Frau steigt... alle das gleiche Ziel haben Anastasia Magasowa geboren 1989 auf der Krim... keine Oligarchen, die mitmischen. Von Anastasia Magazova Als ich in die...

      ca. 339 Zeilen / 10157 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Gastkommentar

      • 14. 8. 2020
      • Politik
      • Deutschland

      Aktion für Belarus in Berlin

      Solidarität in Rot und Weiß

      Vor dem Brandenburger Tor protestieren rund 150 Frauen gegen Polizeigewalt in Belarus. Ukrainer*innen fühlen sich an den Maidan erinnert.  Anastasia Magasowa

        ca. 119 Zeilen / 3548 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 5. 2. 2017
        • Politik
        • Europa

        Krieg in der Ostukraine

        Der Tod kommt in der Nacht

        Die Stadt Awdiiwka liegt in der Nähe des von prorussischen Kämpfern kontrollierten Donezk. Sie erlebt die schwersten Kämpfe seit 2014.  Anastasia Magasowa

          ca. 185 Zeilen / 5525 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 24. 1. 2017
          • Politik
          • Nahost

          Weißhelme in Syrien

          Urlaub von der Hölle

          Ismail Alabdula ist 29 Jahre alt. Als der Krieg kam, wurde er zum Helfer. Seine Tweets aus Aleppo haben den Weißhelm bekannt gemacht.  Anastasia Magasowa

            ...ßhelm bekannt gemacht. AUS GAZIANTEP Anastasia Magazowa GAZIANTEP taz „Sie bombardierten... ist von Anfang an dabei Anastasia Magazowa Foto

            ca. 299 Zeilen / 8942 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 4. 1. 2017
            • Politik
            • Europa

            Stadtleben an der ukrainischen Frontlinie

            Donezk – so nah und doch so fern

            Awdijiwka liegt an der Front zum Gebiet der Separatisten. Donezk ist fünf Kilometer entfernt, doch dorthin braucht man jetzt 24 Stunden.  Anastasia Magasowa

              ... entlang Trostloser Alltag in Awdijiwka Anastasia Magasowa Foto Die Truppenabzugspläne der letzten... jetzt 24 Stunden. Aus Awdijiwka Anastasia Magasowa Awdijiwka taz Eine Frau zieht...

              ca. 183 Zeilen / 5473 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 16. 12. 2016
              • Gesellschaft
              • Medien

              Frontberichterstattung in der Ukraine

              Ich bin eine Landesverräterin

              Ukrainische Journalisten stecken in der Klemme. Wie berichten Medienmacher von einer Front, die das eigene Land entzweit?  Anastasia Magasowa

                ... das eigene Land entzweit? von Anastasia Magasowa In meinem Land ist Krieg... dem Russischen von Irina Serdyuk Anastasia Magasowa, 27, ist auf der Krim...

                ca. 228 Zeilen / 6817 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Medien

                Typ: Bericht

                • 3. 3. 2016
                • Politik
                • Europa

                Minsker Friedensabkommen

                Am Waldrand verläuft die Front

                Die Kleinstadt Marjinka im Donbass, die ukrainische Soldaten kontrollieren, ist fast täglich unter Beschuss durch pro-russische Kämpfer.  Anastasia Magasowa

                  ... Nähe ihres Hauses in Marjinka. Anastasia Magasowa Foto

                  ca. 145 Zeilen / 4339 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 11. 5. 2015
                  • Ausland, S. 11
                  • PDF

                  Ein Miniatur-Moskau zum Jahrestag

                  UKRAINE Auch in Donezk im Osten des Landes wird mit einer Parade und Feierlichkeiten des sowjetischen Sieges vor 70 Jahren gedacht. Eine kleine Pause im heutigen Krieg, der am Rande der Stadt weitergehtANASTASIA MAGASOWA

                  • PDF

                  ... der Stadt weitergeht AUS DONEZK ANASTASIA MAGASOWA „Mama, sehen wir gleich die...

                  ca. 120 Zeilen / 3675 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 3. 5. 2015
                  • Politik
                  • Europa

                  Jahrestag Zusammenstöße in Odessa

                  Gespalten auch im Gedenken

                  Ein Jahr nach dem Brand des Gewerkschaftshauses mit 42 Toten in Odessa erinnern beide Seiten an die Opfer. Einen Untersuchungsbericht gibt es nicht.  Anastasia Magasowa

                    ca. 135 Zeilen / 4044 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 17. 2. 2015
                    • Politik
                    • Europa

                    Kein Frieden in der Ostukraine

                    Zerschossene Hoffnungen

                    Wie brüchig der Waffenstillstand von Minsk ist, zeigt sich bei einer Fahrt nach Debalzewe. Hier könnte der Friedensprozess bald scheitern.  Anastasia Magasowa

                      ca. 321 Zeilen / 9621 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 2. 11. 2014
                      • Politik
                      • Europa

                      Abstimmung in der Ostukraine

                      Wahllokal mit Gemüsemarkt

                      Die prorussischen Separatisten halten ihre international nicht anerkannte Wahl ab. Die Teilnahme ist rege, es gibt schließlich auch einen Bonus.  Anastasia Magasowa

                        ca. 148 Zeilen / 4423 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        Typ: Bericht

                        • 13. 12. 2013
                        • Politik
                        • Europa

                        Provinz in der Ukraine

                        Der nächste Trouble Spot

                        Seit drei Wochen ist die Lage in der Ukraine mehr als angespannt. Im Zentrum steht Kiew. Aber auch auf der Krim regt sich was.  Anastasia Magasowa

                          ca. 198 Zeilen / 5930 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          Typ: Bericht

                        Suchformular lädt …

                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                        Nachdruckrechte

                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln