• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘ASTRID GEISLER’

Suchergebnis 41 - 60 von 695

  • RSS
    • 9. 5. 2015, 00:00 Uhr
    • REPORTAGE, S. 08
    • PDF

    Zwei Klassetypen

    ENTSCHEIDUNG Die Bewerbung des Landesministers Robert Habeck als Spitzenkandidat im nächsten Bundestagswahlkampf hat die Berliner Grünen-Spitze aus ihrer wohltemperierten Ruhe gerissen. Was will dieser Habeck? Das muss sich vor allem Parteichef Cem Özdemir fragenASTRID GEISLER / PETER UNFRIED

    • PDF

    ... Lösung gibt. Höchstens einen Kompromiss. ■ Astrid Geisler, 40, ist taz-Parlamentskorrespondentin ■ Peter... fragen AUS BERLIN UND KIEL ASTRID GEISLER UND PETER UNFRIED Am frühen...

    ca. 603 Zeilen / 19245 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Hintergrund

    • 7. 5. 2015, 10:34 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Grüner Robert Habeck

    Bewerbung um Spitzenkandidatur

    Für die frühe Bewerbung des Schleswig-Holsteiner Grünen Robert Habeck um die Spitzenkandidatur gibt es Lob von Realos und Linken.  Astrid Geisler

      ca. 141 Zeilen / 4226 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 5. 5. 2015, 16:09 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Grüne bei Bundestagswahl 2017

      Habeck will Spitzenkandidat werden

      Er macht's: Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Robert Habeck möchte die Grünen in den Bundestagswahlkampf führen.  Astrid Geisler, Peter Unfried

        ca. 65 Zeilen / 1932 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 26. 4. 2015, 19:59 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Grüne gegen „Raubbau an den Menschen“

        Artenschutz für Eltern

        Nach der SPD treten auch die Grünen in den Wettbewerb um das beste politische Angebot für gestresste Working Mums und neue Väter ein.  Astrid Geisler

          ca. 110 Zeilen / 3276 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 26. 4. 2015, 18:24 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Neuer NSU-Ausschuss

          Grüne dafür, SPD zögert

          Muss der Bundestag einen zweiten NSU-Untersuchungsausschuss ins Leben rufen? Die SPD vermisst die große neue Frage.  Astrid Geisler

            ca. 73 Zeilen / 2177 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 24. 4. 2015, 19:45 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Linke-Politiker über Ausschuss zum NSU

            „Mehr Fragen als Antworten“

            Petra Pau und Martina Renner fordern einen neuen NSU-Untersuchungsausschuss. Gespräch über die Rolle der Behörden, politische Verantwortung und Dreistigkeit.  

              ca. 224 Zeilen / 6691 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Interview

              • 24. 4. 2015, 13:12 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Petra Pau über NSU-Aufklärung

              „Vom Ziel sind wir weit entfernt“

              Im ersten NSU-Untersuchungsausschuss haben Namen von Verantwortlichen gefehlt. Die Linkspolitikerin Petra Pau fordert einen zweiten.  Astrid Geisler

                ca. 93 Zeilen / 2789 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 23. 4. 2015, 11:08 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Babyboom bei den Grünen im Bundestag

                „Eine großartige Herausforderung“

                Angesichts von 11 Kindern in der Fraktion denkt Katrin Göring-Eckardt über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach. Ihre Ideen: Zeitkonten und Sabatical.  

                  ca. 315 Zeilen / 9440 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Interview

                  • 20. 4. 2015, 19:53 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Reaktionen Katastrophe im Mittelmeer

                  Sogar de Maizière gibt sich liberal

                  Außen- und Innenminister diskutieren in Brüssel. Die Linke will Frontex abschaffen, die Grünen fordern sichere Fluchtwege nach Europa.  Eric Bonse, Astrid Geisler

                    ca. 161 Zeilen / 4813 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 15. 4. 2015, 17:01 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Kriterien für Grüne Spitzenkandidaten

                    Nur noch mit Freak-Filter

                    Bei Urwahlen sollen Profilneurotiker von der Basis keine Spielwiese mehr haben. Nur wer Bundestagskandidat ist, darf mitmachen.  Astrid Geisler

                      ca. 106 Zeilen / 3153 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 10. 4. 2015, 17:09 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Körperkameras in Deutschland

                      Grüne zoomen auf die Polizei

                      Sollten auch deutsche Beamte ihre Einsätze filmen, um für Transparenz zu sorgen? Die Grünen sind dafür. Die Polizeigewerkschaften haben Sorgen.  Astrid Geisler

                        ca. 80 Zeilen / 2391 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        Typ: Bericht

                        • 27. 3. 2015, 00:00 Uhr
                        • Inland, S. 06
                        • PDF

                        Vereinsverbot für Dschihadisten

                        ISLAMISTEN Sie sollen Teenager geködert und Dschihadisten im Gefängnis betreut haben. Zum Fußball mit anschließender Predigt darf „Tauhid Germany“ nun nicht mehr ladenASTRID GEISLER

                        • PDF

                        ... nicht mehr laden AUS BERLIN ASTRID GEISLER Es handelte sich um eine...

                        ca. 95 Zeilen / 2805 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        • 23. 3. 2015, 18:28 Uhr
                        • Öko
                        • Arbeit

                        ErzieherInnenstreik

                        Gute Kitas kosten Geld

                        Kommentar 

                        von Astrid Geisler 

                        Ohne eine Aufwertung der Kinderbetreuung dürfte es wohl auch nichts werden mit der dringend notwendigen Qualitätsoffensive in den Kitas.  

                          ca. 61 Zeilen / 1814 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 12. 3. 2015, 09:30 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          NSU-Aufklärung in Hessen

                          Ein rätselhaftes Gespann

                          Als Halit Yozgat in Kassel vom NSU erschossen wurde, war ein Verfassungsschützer am Tatort. Was wollte er da?  Astrid Geisler, Sabine am Orde

                            ca. 299 Zeilen / 8964 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 7. 3. 2015, 00:00 Uhr
                            • POLITIK, S. 04
                            • PDF

                            Aufklärung nicht bremsen

                            NSU-AUSSCHUSS Hessens Exjustizminister von Plottnitz fordert, dass die Grünen die Untersuchung vorantreibenASTRID GEISLER

                            • PDF

                            ... Grünen die Untersuchung vorantreiben INTERVIEW ASTRID GEISLER taz: Herr von Plottnitz, sind...

                            ca. 110 Zeilen / 3375 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            • 6. 3. 2015, 13:17 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Grüner über NSU-Ausschuss Hessen

                            Das Schweigen der V-Männer

                            Aufklärung ist wichtiger als Geheimhaltung, sagt Hessens Ex-Justizminister von Plottnitz. Er fordert schonungslose Transparenz. Auch von den Grünen.  

                              ca. 123 Zeilen / 3672 Zeichen

                              Typ: Interview

                              • 3. 3. 2015, 19:50 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Grüne in Griechenland

                              Unter Neuen

                              Die Grünen wollten wissen, wer das ist: der Tsipras. Deswegen fuhren sie nach Athen. Beobachtungen einer Annäherung.  Astrid Geisler

                                ca. 302 Zeilen / 9043 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 27. 2. 2015, 19:59 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                NSU-Aufklärung in Hessen

                                Erschreckend langsam und lückenhaft

                                Neue Protokolle lassen vermuten, dass er nicht alles tat, um den Mord an Halit Yozgat aufzuklären. Sechs Fragen an Volker Bouffier.  Astrid Geisler, Sabine am Orde

                                  ca. 278 Zeilen / 8319 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  Typ: Bericht

                                  • 24. 2. 2015, 11:25 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Förderung durch Familienministerium

                                  Anti-links-Projekten winkt weiter Geld

                                  Manuela Schwesig (SPD) fördert trotz miserabler Bilanz Programme gegen linke Gewalt. Einem davon wurde schon vorher Einseitigkeit vorgeworfen.  Astrid Geisler

                                    ca. 86 Zeilen / 2562 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 22. 2. 2015, 19:50 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Verfassungsschutz und NSU

                                    Ungeheuerlicher Verdacht

                                    Kommentar 

                                    von Astrid Geisler 

                                    Der Verdacht der Vertuschung von NSU-Verstrickungen in Hessen wiegt schwer. Er wird ein Härtetest für die Koalition aus CDU und Grünen.  

                                      ca. 65 Zeilen / 1936 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                    • < vorige
                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Verlag
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • Die Seitenwende
                                          • taz lab
                                        • Unterstützen
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • recherchefonds ausland
                                          • panter stiftung
                                          • panter preis
                                        • Newsletter
                                          • team zukunft
                                          • taz frisch
                                          • taz zahl ich
                                          • taz lab Infobrief
                                        • Veranstaltungen
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                        • Mehr taz Lesestoff
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Blogs
                                          • Le Monde diplomatique
                                        • Mehr taz Angebote
                                          • Reisen
                                          • Kantine
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                        • Fragen & Hilfe
                                          • Feedback
                                          • Aboservice
                                          • ePaper Login
                                          • Downloads für Abonnierende
                                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                        • Feedback
                                        • Redaktionsstatut
                                        • KI-Leitlinie
                                        • Informant
                                        • Datenschutz
                                        • Impressum
                                        • AGB
                                        • Seitenwende
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln