Der Winter kommt – und damit Weihnachtsmärkte und besondere Sicherheitsvorkehrungen. Über die Aufklärung des Anschlags vom Breitscheidplatz diskutieren die Grünen.
ca. 91 Zeilen / 2725 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das „solidarische Grundeinkommen“ wird kleiner als gedacht. Stattdessen bekommen Leute einen Job, die lange arbeitslos waren – zu Recht. Wochenkommentar II.
... bekommen Leute einen Job, die lange arbeitslos waren – zu Recht. Wochenkommentar... Menschen in Arbeit bringen, die länger als sechs Jahre erwerbslos waren... finden als jene, die schon lange erwerbslos sind. Wenn vor allem...
ca. 72 Zeilen / 2150 Zeichen
Typ: Kommentar
Am Samstag entscheidet die Berliner SPD über die Cannabis-Freigabe. Das kann bundesweite Folgen haben, sagt Georg Wurth vom Hanfverband.
... Georg Wurth vom Hanfverband. Interview Antje Lang-Lendorff taz: Herr Wurth, die Berliner...
ca. 119 Zeilen / 3562 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Michael Müllers Idee von einem solidarischen Grundeinkommen wird ausgerechnet vom SPD-Arbeitsminister ausgebremst.
... vom SPD-Arbeitsminister ausgebremst. Von Antje Lang-Lendorff Mit dem Vorschlag für ein... Teilhabechancengesetz soll jenen, die schon lange vergeblich nach Arbeit suchen, eine... werden nebeneinander existieren. Wer schon länger ohne Job ist, könnte ab...
ca. 190 Zeilen / 5671 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Soll der Mariannenplatz mitten im alten SO36 nach Rio Reiser benannt werden? Dazu werden in Kreuzberg jetzt Anwohner*innen befragt.
... hat 2005 beschlossen, Straßen so lange bevorzugt nach Frauen zu benennen...
ca. 98 Zeilen / 2916 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wegen einer Farbaktion am Großen Stern wird gegen Greenpeace ermittelt. Das könnte den Umweltschützern sogar nutzen. Ein Wochenkommentar.
ca. 68 Zeilen / 2034 Zeichen
Typ: Bericht
Florian Schmidt wohnt in einer Zwei-Zimmer-Wohnung und bleibt da auch – obwohl er gut verdient. Genug Stoff für Aufregung auf Twitter.
ca. 74 Zeilen / 2218 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Linken-Abgeordnete Katalin Gennburg warnt vor steigenden Mieten in Spandau. Gerade dort sollten die Menschen geschützt werden.
... die Menschen geschützt werden. Interview Antje Lang-Lendorff taz: Frau Gennburg, Siemens will...
ca. 116 Zeilen / 3479 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Antje Lang-Lendorff hat sich den Fragebogen zum ...
ca. 83 Zeilen / 2469 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der Psychiater Mazda Adli erforscht, ob Stadtstress psychisch krank machen kann. Er weiß um die Nachteile der Stadt – und liebt sie gleichzeitig.
... – und liebt sie gleichzeitig. Interview Antje Lang-Lendorff Fotos Karsten Thielker taz: Herr... man leicht einsam sein. Auch lange Pendelwege belasten. Dichte ist nicht..., das wissen wir aber schon lange. Menschen, die eine Grünfläche in...
ca. 500 Zeilen / 14983 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Bis Sonntag grasen hundert Schafe auf dem Tempelhofer Feld. Hirte Knut Kucznik verteidigt seinen Beruf – und redet mit allen, die Fragen haben.
ca. 111 Zeilen / 3309 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Für andere Themen wie die Änderung des Polizeigesetzes gründen die Koalitionspolitiker eine Arbeitsgruppe. Bis Weihnachten sollen Ergebnisse vorliegen.
... Weihnachten sollen Ergebnisse vorliegen. Von Antje Lang-Lendorff Noch in diesem Jahr soll... Arbeitsgruppe noch zu klären, wie lange die Aufnahmen aus den Kameras...
ca. 66 Zeilen / 1977 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Modellprojekt „Housing First“ gestartet: Obdachlose sollen fast ohne Vorbedingungen in eine eigene Wohnung ziehen. Noch allerdings fehlen die Wohnungen.
... allerdings fehlen die Wohnungen. Von Antje Lang-Lendorff Wenn alles nach Plan läuft...
ca. 164 Zeilen / 4911 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Bei Müllers Idee handelt es sich um ein gut beworbenes, aber überschaubares Modellprojekt.
ca. 62 Zeilen / 1833 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Ob Müller für sein „solidarisches Grundeinkommen“ Bundesmittel bekommt, ist unklar. 1.000 gemeinnützige Stellen will er so oder so.
... er so oder so. von Antje Lang-Lendorff Berlin will die öffentliche Beschäftigung... Projekten, sollen die Jobs deutlich länger laufen. Soziale Gerechtigkeit? Auch Bundesarbeitsministerium...
ca. 89 Zeilen / 2644 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Früher stand der Checkpoint Charlie symbolisch für die Ost-West-Konfrontation. Heute wird wieder gestritten – über die Bebauung.
... Bebauung der Grundstücke wird seit Langem gerungen: Mit dem Investor Trockland...
ca. 89 Zeilen / 2668 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Am 5. Oktober 1978 gründete sich die AL. Eine Bilanz mit Monika Herrmann und Stephan von Dassel über Symbolpolitik, Regeln – und wann man sie brechen muss.
... man sie brechen muss. Interview Antje Lang-Lendorff und Bert Schulz Foto Joanna...
ca. 496 Zeilen / 14872 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Bildungssenatorin Scheeres stellt Initiative gegen sexuelle Gewalt vor – und berichtet von einem Übergriff, den sie selbst als Schülerin erlebte.
ca. 65 Zeilen / 1934 Zeichen
Typ: Bericht
Die Zuschüsse für Mieter in Sozialwohnungen werden nur zu einem Bruchteil abgerufen. Ein Vertreter der Initiative Mietenvolksentscheid fordert deswegen eine persönliche Beratung der Betroffenen
... persönliche Beratung der Betroffenen Von Antje Lang-Lendorff In einer Sozialwohnung zu leben...
ca. 107 Zeilen / 3205 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Drug-Checking-Projekt soll laut Senat noch in diesem Jahr starten. Eine „Bietergemeinschaft aus der Suchthilfe“ interessiere sich für die Umsetzung.
... sich für die Umsetzung. von Antje Lang-Lendorff Ob Speed, Ecstasy oder Kokain... Vergabeverfahren sei bereits abgeschlossen, sagte Lang. Eine Bietergemeinschaft aus der Suchthilfe...
ca. 87 Zeilen / 2599 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.