Große Unternehmen, aber auch Brandenburger Landwirte interessieren sich für die Produktion von medizinischem Cannabis, sagt Anwalt Walter Späth.
... Anwalt Walter Späth. Interview A. Lang-Lendorff taz: Herr Späth, Sie nehmen...
ca. 124 Zeilen / 3716 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Die CDU wurde in Berlin stärkste Kraft, aber hat Stimmen an FDP und AfD verloren. Auch Linken-Wähler wechselten zur AfD.
...-Wähler wechselten zur AfD. von Antje Lang-Lendorff Die ehemals großen Parteien CDU...
ca. 119 Zeilen / 3543 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Canan Bayram, Pascal Meiser und Cansel Kiziltepe kämpfen um Friedrichshain-Kreuzberg. Ein Gespräch über Mieten, die Rigaer Straße – und Koalitionen.
... Rigaer Straße – und Koalitionen. Von Antje Lang-Lendorff und Bert Schulz (Moderation) und...“. Die Grünen haben im Bezirk lange verschlafen, das Vorkaufsrecht auszuüben. Bayram... Sanktionen vorsieht. Es darf nicht länger sein, dass Vermieter die Notlage...
ca. 527 Zeilen / 15809 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Eine Initiative will im bisherigen taz-Haus ein queeres Geschichts- und Bildungszentrum einrichten – und auf dem benachbarten Grundstück neu bauen.
... benachbarten Grundstück neu bauen. von Antje Lang-Lendorff Das Kürzel klingt wie eine... am neuen taz-Haus Schon lange passen Redaktion und Verlag nicht...
ca. 136 Zeilen / 4072 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Konzerte an vielen Orten: Das kann man nicht komplett absichern, sagt die Organisatorin. Bei anderen Veranstaltungen gibt es strengere Auflagen.
ca. 157 Zeilen / 4707 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Prachtbau Das Palais am Festungsgraben, verwaltet von der landeseigenen Immobilien-Gesellschaft BIM, wird saniert und ab 2021 ein „Haus der Kreativität und Vielfalt“. Initiativen dauert das zu lange
...“. Initiativen dauert das zu lange von Antje Lang-Lendorff Die Kronleuchter glitzern noch immer...
ca. 118 Zeilen / 3540 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Der M29 polarisiert. Für viele Berliner von Roseneck bis Hermannplatz ist er ein tägliches Ärgernis, etwa wegen der auf dieser Linie erfundenen Busraupe.
... dem Durchschnitt aller BVG-Busse. (Antje Lang-Lendorff) Nie ohne einen Coffee to... dieser Linie erfundenen Busraupe. von Antje Lang-Lendorff Der M29er ist eine Buslinie... Fahrgastsicht ärgerliches Phänomen: Erst kommt lange kein Bus. Und dann gleich...
ca. 240 Zeilen / 7194 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Mit dem März endet in Berlin auch die Kältehilfe. Plätze gebe es genug, sagen die Träger. Doch der Zustand vieler Obdachloser sei bedenklich.
ca. 78 Zeilen / 2313 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Sebastian Scheel ist Staatssekretär für Wohnen. Die Erwartungen an den Nachfolger von Andrej Holm sind vor allem in der MieterInnenbewegung hoch.
... der MieterInnenbewegung hoch. Uwe Rada, Antje Lang-Lendorff und Erik Peter taz: Herr... gibt es Leute, die schon lange da sind und natürlich ihre... Punk mehr. Ich hab keine langen Haare mehr, die hatte ich... ja auch ihr Job. Wie lange haben Sie gebraucht, um ja...
ca. 444 Zeilen / 13297 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Im Tierpark wächst ein Eisbärenbaby heran: Wird es der neue Knut? Zoochef Andreas Knieriem über Nachwuchs, Korruption und artgerechte Tierhaltung.
... und artgerechte Tierhaltung. Interview A. Lang-Lendorff, P. Plarre und C. Prößer...
ca. 426 Zeilen / 12776 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Beträgt die Miete für eine Sozialwohnung mehr als 30 Prozent des Einkommens, kann man sich den Rest zahlen lassen. Doch kaum einer tut's.
... kaum einer tut's. von Antje Lang-Lendorff Es war einer der großen...
ca. 114 Zeilen / 3402 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Bei den Koalitionsverhandlungen am Freitag geht es auch darum, wie das Land Genossenschaften fördert. Der Blick nach München zeigt: Es gibt Luft nach oben.
... gibt Luft nach oben. von Antje Lang-Lendorff und Uwe Rada Eine schöne...
ca. 99 Zeilen / 2963 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Fraktionschef Raed Saleh sagt, seine Partei müsse wieder Politik für die einfachen Menschen machen. Nur so könne sie verhindern, Wähler an die AfD zu verlieren.
... die AfD zu verlieren. Interview Antje Lang-Lendorff und Uwe Rada taz: Herr... des Regierenden Bürgermeisters beworben. Wie lange hat Sie die Niederlage gewurmt...
ca. 233 Zeilen / 6973 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Interview
Bündnis fordert einen stärkeren sozialen Ausgleich – und stellt konkrete Forderungen.
... persönlich auf den Zahn fühlen. ⇥Antje Lang-Lendorff dpa Was haben die Spitzenkandidaten...
ca. 71 Zeilen / 2128 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Wer vergewaltigt wurde, kann die Spuren der Tat bald sichern lassen, ohne sofort auch Anzeige erstatten zu müssen.
... Anzeige erstatten zu müssen. von Antje Lang-Lendorff Berlin macht beim Opferschutz einen... in der Gewaltschutzambulanz aufbewahrt. So lange haben die Opfer die Möglichkeit... sich das Opfer erst nach längerer Zeit für eine Anzeige entscheide...
ca. 148 Zeilen / 4411 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Für die Abgeordnetenhauswahl setzen die Grünen auf ein Viererteam an der Spitze und haben doch eine Nummer eins: Ramona Pop – im Interview.
... Interview. Interview Stefan Alberti und Antje Lang-Lendorff taz: Frau Pop, wünschen Sie... Funktion teilt sie sich mit Antje Kapek. interview Grüne stellen sich... Pop, gefolgt von Ko-Fraktionschefin Antje Kapek. Auf Platz 3 und...
ca. 228 Zeilen / 6838 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
In der nächsten Woche wird sich zeigen, ob das Modellprojekt Möckernkiez eine Finanzierung bekommt – oder scheitert.
... Finanzierung bekommt – oder scheitert. von Antje Lang-Lendorff Gespannte Stimmung am Gleisdreieckpark: In...
ca. 133 Zeilen / 3963 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Berlins Datenschutzbeauftragter Alexander Dix warnt vor einer Gesellschaft, in der die Menschen nicht mehr merken, dass sie permanent überwacht werden.
... Martin Kaul und Antje Lang-Lendorffund Martin Kaul und Antje Lang-Lendorff taz: Herr Dix... sind wir auch nicht allein. Lange Zeit haben sich die Aufsichtsbehörden... die Bahn personenbezogene Daten zu lange speicherte. Da haben wir dann...
ca. 355 Zeilen / 10628 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Die Möckernkiez-Genossenschaft findet keine Geldgeber. Am Wochenende hat sie ihren alten Vorstand abgesetzt.
... Architektin und ein Kaufmann, der lange in der Wohnungswirtschaft tätig war...
ca. 136 Zeilen / 4076 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Schwule, Lesben und Muslime diskutieren über Homophobie - in einer Kirche statt wie geplant in einer Moschee. Obwohl sich alle gegenseitig Respekt zollen, werden auch Konflikte deutlich.
.... Sie sagt: „Es ist ein langer Weg.“ Ein Satz, der am...
ca. 132 Zeilen / 3960 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.