Bezirke fordern: Verstöße gegen die Umweltzone in der Berliner City sollen vorerst nicht geahndet werden. Doch der Senat hält an seinem Vorhaben fest.
ca. 140 Zeilen / 4188 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Berliner Bezirke wollen die Umweltzone vorerst nicht kontrollieren. Die Umweltsenatorin zeigt Rückgrat - zum Glück.
ca. 57 Zeilen / 1693 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
IHK und Handwerkskammer wollen das Oligopol am Strommarkt knacken. Sie fordern vom Senat, Vattenfall den Bau neuer Kraftwerke zu verbieten. Konzern weist die Kritik als tendenziös zurück.
ca. 91 Zeilen / 2714 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nur ein Drittel der Bäume in Berlin und Brandenburg gilt als gesund. Vor allem den Laubbäumen macht der Klimawandel zu schaffen. Experten wollen Pflanzensamen vom Schwarzen Meer testen.
ca. 94 Zeilen / 2798 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Umweltsenatorin findet Heizpilze vor Kneipen "idiotisch", will sie aber trotzdem nicht verbieten. Rechtlich sei das unmöglich. Das sehen Experten anders. In Köln sind die Strahler schon untersagt.
ca. 107 Zeilen / 3209 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Konflikt zwischen Kurden und Türken in Berlin schwelt weiter: Am Sonntag ist erneut eine Kurden-Demo geplant. Die Polizei rechnet mit 1.000 Teilnehmern.
ca. 73 Zeilen / 2168 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Seit Jahren werden in Berlin mehr Bäume gefällt als gepflanzt. Der Grund: Den Bezirken fehlt das Geld. Jetzt soll die EU helfen
ca. 108 Zeilen / 3235 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Umweltsenatorin Lopmscher verfügt saubere Dienstwagen. Die anderen Verwaltungen kümmert das wenig.
ca. 58 Zeilen / 1723 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
FU-Präsident Lenzen lehtn die von Wissenschaftssenatro Zöllner geplante Superuni ab.
ca. 56 Zeilen / 1656 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der FU-Präsident will die Führungsrolle in der Berliner Wissenschaft. Der vom Wissenschaftssenator geplanten übergeordneten Super-Uni erteilt er eine Absage
ca. 57 Zeilen / 1696 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wo früher die DDR-Politprominenz lebte, wohnen die jungen Reichen: Die Pankower verdienen im Schnitt fast so viel wie die Menschen im wohlhabenden Südwesten Berlins.
ca. 123 Zeilen / 3673 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Mit einem Flash Mob protestieren Aktivisten im Hauptbahnhof gegen die Privatisierung der Bahn. Sie trommeln laut und hinterlassen verdutzte Passanten, die nicht genau wissen, was ihnen gerade widerfahren ist.
ca. 86 Zeilen / 2552 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Berliner Genossen unterstützen die Forderung von Parteichef Beck nach einer Verlängerung des Arbeitslosengeldes I. Auch wenn Wowereit vor kurzem noch auf Hartz-IV-Empfänger geschimpft hat
.... "Ältere Arbeitnehmer, die länger gearbeitet haben, sollten auch länger ALG I bekommen.... Heute haben Erwerbslose ein Jahr lang Anspruch auf ALG I, für... Jahren in Zukunft 15 Monate lang ALG I bekommen. Die über...
ca. 99 Zeilen / 2959 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Polizei nimmt ein Trio fest, das Luft aus den Reifen von Luxuskarossen abgelassen haben soll. Die Behörde hält die Männer 15 Stunden fest. Dabei sind sich Juristen nicht mal einig, ob Luftablassen Sachbeschädigung ist.
... taz führte im Vorfeld ein längeres Interview mit ihm. Darin sagte...
ca. 150 Zeilen / 4475 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Bürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf will offensiver mit der NPD umgehen. Netzwerk soll für Transparenz sorgen.
ca. 79 Zeilen / 2352 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Initiative der Bürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf, künftig offensiver gegen Rechtsextreme in den Bezirken vorzugehen, ist richtig - geht aber nicht weit genug.
ca. 57 Zeilen / 1691 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nach der Veröffentlichung einer Studie zur Homophobie bei jungen Migranten ist die Integrationssenatorin beunruhigt. Grüne: Berlin darf sich damit nicht abfinden.
ca. 80 Zeilen / 2371 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Im Studentenparlament der Technischen Uni holen sich Linke die Mehrheit zurück. Konservativer Asta nach nur einem Jahr abgewählt. Wahlbeteiligung verdoppelt
... Tagen einen neuen Asta bestimmt. ANTJE LANG-LENDORFF Vieles von dem, was der...
ca. 102 Zeilen / 2984 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
...-Wahl nicht wenig. KOMMENTAR VON ANTJE LANG-LENDORFF Das ist vor allem denen...
ca. 58 Zeilen / 1680 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Eine neue Koordinierungsstelle soll die Arbeit gegen Rechtsextremismus bündeln. Das Programm des Senats wird vom Bund unterstützt. Damit ist auch die Existenz von Anti-Nazi-Projekten wie Reach Out vorerst gesichert
... Projekte gegen Rechtsextremismus zu halten.“ ANTJE LANG-LENDORFF
ca. 85 Zeilen / 2613 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.