Die Forderungen der Volksinitiative klingen zunächst schlüssig. Doch der Geforderte Wettbewerb birgt auch eine Gefahr.
ca. 52 Zeilen / 1533 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Der Senat legt die Verträge zur Privatisierung der Wasserbetriebe offen - auch dank der taz. Der Volksentscheid über genau diese Offenlegung findet voraussichtlich trotzdem statt.
ca. 127 Zeilen / 3805 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Kürzungen im Bund bedrohen den Öffentlich geförderten Beschäftigungssektor in Berlin. Die Linkspartei versucht, ihr Lieblingsprojekt und tausende Stellen zu retten.
ca. 135 Zeilen / 4026 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
SPD und Linke denken über einen Rückkauf der Wasserbetriebe nach. SPD-Chef schlägt zur Finanzierung unter anderem eine Volksaktie vor. Das große Problem: Veolia will überhaupt nicht verkaufen.
ca. 182 Zeilen / 5443 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Die Kürzung der Städtebauförderung führt zu mehr Verdrängung, warnt Michael Arndt (SPD).
ca. 74 Zeilen / 2207 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Interview
... nur sehen wollen. KOMMENTAR VON ANTJE LANG-LENDORFF Muslime beim Schulsport
ca. 65 Zeilen / 1739 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Mit Scheinanmeldung zur Wunschschule: Viele Eltern schummeln fürs Kind. Ein Mädchen in Lichtenberg verliert nun per Gerichtsbeschluss den Platz an ihrer Schule.
ca. 106 Zeilen / 3168 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ARMENHILFE Der Verein beklagt ausbleibende Spenden. Die Rücklagen seien aufgebraucht, sagt die Vorsitzende. An Einsparungen denkt sie noch nicht
.... Darauf hoffe ich auch jetzt.“ ANTJE LANG-LENDORFF www.berliner-tafel.de
ca. 60 Zeilen / 1851 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Nach diesem Eklat sind die Fronten im Streit um die A 100 verhärteter denn je.
ca. 76 Zeilen / 2277 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Der SPD-Landesvorstand votiert für den Parteiausschluss von Thilo Sarrazin. Auch viele SPDler an der Basis wollen ihn loswerden
ca. 106 Zeilen / 3175 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Sarrazin bekommt nur so viel Aufmerksamkeit, weil seine Positionen von denen der Partei abweichen. Sie sollte ihn rausschmeißen. Dann müsste ihm niemand mehr zuhören.
ca. 52 Zeilen / 1532 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Die Berliner Tafel kritisiert, es gebe zu viele Ausgabestellen für Lebensmittel in Berlin. Der Staat werde damit aus der Pflicht genommen. Andere Vereine mit ähnlicher Aufgabe bestreiten das.
ca. 123 Zeilen / 3665 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Hybridautos mit Elektro- und Benzinmotor sind an der Spree nach wie vor die Ausnahme. Trotzdem liegt Berlin im Bundesvergleich vorne.
... sich um private Pkws kümmern." ANTJE LANG-LENDORFF Durfte in Los Angeles zeitweilig...
ca. 88 Zeilen / 2615 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Einzelhandel ist seit Anfang der 90er Jahre in der Krise und zieht viele Shoppingmeilen mit sich, sagt Quartiersmanager Thomas Helfen. Anders als die Turmstraße bildet die Neuköllner Karl-Marx-Straße weiter das Zentrum im Kiez.
...? Inhaber von Fachgeschäften haben sich lange an einer deutschen Mittelschicht orientiert...
ca. 118 Zeilen / 3527 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Neue Zahlen belegen: Bei Neuvermietungen in begehrten Kiezen langen Vermieter ordentlich zu. Neue Verträge sind bis zu 30 Prozent teurer als alte. Der Senat spricht trotzdem von einem entspannten Markt.
...: Bei Neuvermietungen in begehrten Kiezen langen Vermieter ordentlich zu. Neue Verträge... über den Bestandsmieten", sagte Wild. Lange waren Umzüge in Berlin eine...
ca. 112 Zeilen / 3359 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Politiker in Mitte denken über ein dauerhaftes Grillverbot im Tiergarten nach - wenn die Bürger auch weiterhin ihren Abfall nicht mitnehmen. Ein Promi grillt trotzdem.
... Parks ist im Bezirk schon lange ein Streitpunkt. Die Kosten der...
ca. 100 Zeilen / 2974 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Babyklappe am St.-Joseph-Krankenhaus in Tempelhof ist seit Monaten geschlossen. Wegen Umbauarbeiten sei das nicht zu vermeiden, heißt es.
..., drumherum zu bauen. Durch einen langen Schlauch aus Folie konnten die...
ca. 99 Zeilen / 2963 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
... wörtlichen Sinne lebenswichtig. KOMMENTAR VON ANTJE LANG-LENDORFF Schließung der Babyklappe
ca. 64 Zeilen / 1691 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Dafür: Am Brandenburger Tor feierten viele Berliner die Gründung der Bundesrepublik. Doch Schwarz-Rot-Gold sah man kaum.
ca. 198 Zeilen / 5914 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wer sich im Café verabredet, sollte das vorher bei der Polizei anmelden. Ansonsten kann das Treffen als Versammlung aufgelöst werden - so geschehen in Berlin-Kreuzberg.
ca. 138 Zeilen / 4130 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.