• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 5 von 5

  • RSS
    • 13. 11. 2008
    • Kultur
    • Buch

    Die Feministin Solanas wird zur Bühnenfigur

    Comeback der "intellektuellen Hure"

    Die Autorin und Übersetzerin Sara Stridsberg hat ihr Ziel erreicht: In Schweden ist die radikale Feministin Valerie Solanas und ihr Pamphlet "SCUM" so populär wie nie zuvor.  Anneli Klostermeier

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 1. 4. 2008
      • Kultur
      • Künste

      Dramatiker schreibt über Ian Paisley

      Dr. No bekommt ein Drehbuch

      Der nordirische Dramatiker Gary Mitchell schreibt ein Drehbuch über den eisernen Protestantenführer Ian Paisley. Und will so das grobschlächtige Image der Protestanten aufpolieren.  Anneli Klostermeier

        ca. 135 Zeilen / 4045 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 13. 10. 2007
        • Reise, S. 33
        • PDF

        Das Ende einer Künstleroase

        Totnes in South Devon ist die alternative Hauptstadt Großbritanniens im Hippielook. Am dortigen Dartington College of Arts werden die besten Künstler Großbritanniens ausgebildet. Doch jetzt soll das College Dartington verlassen  ANNELI KLOSTERMEIER

        • PDF

        ... das College Dartington verlassen VON ANNELI KLOSTERMEIER Das britische Hippie-Städtchen Totnes...

        ca. 313 Zeilen / 9911 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Reise

        • 14. 6. 2006
        • Kultur, S. 12
        • PDF

        Der Feind im eigenen Haus

        Etwas ist faul im Staate Dänemark: Der junge Dramatiker Christian Lollike provoziert mit seinen Stücken seine Landsleute, vor allem aber die Politiker der regierenden Volkspartei  ANNELI KLOSTERMEIER

        • PDF

        ... allem Fremden erzählen zu können. ANNELI KLOSTERMEIER Auf Deutsch liegen vor: „Das...

        ca. 197 Zeilen / 5918 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        • 8. 11. 2004
        • Kultur, S. 15
        • PDF

        Die Klappe endlich aufreißen

        „Born Bad“, „Talkin’ Loud“, „World Music“: Das sind keine Songtitel, sondern neue Dramen aus London. Jetzt entdecken auch die Theater die „cultural diversity“ ihrer Autoren und das Erbe der Kolonialherrschaft als Kapital und Thema. Drei neue Dramatikerstimmen, die es im Ohr zu behalten gilt  ANNELI KLOSTERMEIER

        • PDF

        ... Ohr zu behalten gilt VON ANNELI KLOSTERMEIER Noch nie sind in London...

        ca. 303 Zeilen / 9171 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

      Suchformular lädt …

      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

      Nachdruckrechte

      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

      • taz
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Fußball
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • Abo
          • Genossenschaft
          • taz zahl ich
          • Info
          • Veranstaltungen
          • Shop
          • Anzeigen
          • taz FUTURZWEI
          • Neue App
          • Podcast
          • Bewegung
          • Kantine
          • Blogs & Hausblog
          • taz Talk
          • taz in der Kritik
          • taz am Wochenende
          • Nord
          • Panter Preis
          • Panter Stiftung
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • LE MONDE diplomatique
          • Recherchefonds Ausland
          • Archiv
          • taz lab 2021
          • Christian Specht
          • Hilfe
          • Hilfe
          • Impressum
          • Leichte Sprache
          • Redaktionsstatut
          • RSS
          • Datenschutz
          • Newsletter
          • Informant
          • Kontakt
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln