• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘ANNE HAEMING’

Suchergebnis 1 - 20 von 333

  • RSS
    • 11. 5. 2025, 20:00 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Krimiserie „Queenstown Murders“

    Wenn die Landschaft zur Mordwaffe wird

    Die Minikrimiserie „Queenstown Murders“ spielt im irisch anmutenden Neuseeland. Die Fälle und der Ort sind hier eng miteinander verbunden.  Anne Haeming

    Eine Frau blickt in die Landschaft

      ca. 111 Zeilen / 3305 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Bericht

      • 12. 4. 2025, 19:09 Uhr
      • Gesellschaft
      • Medien

      Klassiker „Basic Instinct“

      Und wie groß ist dein Eispickel?

      Kolumne Klassiker „Basic Instinct“ 

      von Anne Haeming 

      Mit Sharon Stone in „Basic Instinct“ bekamen pubertierende Jungs eine neue Frauenfantasie. Die Misogynie des Films war schon damals offensichtlich.  

      Eine junge, blonde Frau sitzt in einem kurzen Kleid lässig in einem Sessel mit überschlagenen Beinen

        ca. 112 Zeilen / 3347 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Medien

        Typ: Kolumne

        • 16. 3. 2025, 18:02 Uhr
        • Gesellschaft
        • Medien

        „Tatort“-Abschied von Borowski

        Noch mal ein echter Bösewicht

        Mit einem grandiosen Finale geht Kommissar Borowski in Rente – oder etwa doch nicht? Das vorläufige Ende hat man jedenfalls wichtig genommen.  Anne Haeming

        Kommissar Borowski (Axel Milberg) hat eine Pistole in der Hand

          ca. 111 Zeilen / 3324 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Medien

          Typ: Bericht

          • 16. 2. 2025, 11:42 Uhr
          • Gesellschaft
          • Medien

          RBB-„Tatort“ mitten im Politbetrieb

          Ein echtes Verbrechen, das in Afghanistan begann

          Ein Lobbyist wird in Berlin erschossen, er bleibt nicht das einzige Opfer. Hintergrund des ambitionierten Krimis ist der Krieg in Afghanistan.  Anne Haeming

          Karow (Mark Waschke) und Bonard (Corinna Harfouch, M.) treffen bei ihren Ermittlungen im "Tatort: Vier Leben" auch auf die Aktivistin Barakzay (Pegah Ferydoni)

            ca. 114 Zeilen / 3419 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Medien

            Typ: Bericht

            • 17. 1. 2025, 20:04 Uhr
            • Gesellschaft
            • Medien

            TV-Krimi „Nix für Angsthasen“

            Wer braucht Münster-„Tatorte“, wenn es „München Mord“ gibt?

            Nach über zehn Jahren schaut unsere Autorin auch „München Mord“. Die Serie rutscht ins Absurde, ohne zu nerven und überzeugt: vom Dialog bis zum Schnitt.  Anne Haeming

            Filmszene aus "Nix für Angsthasen"

              ca. 111 Zeilen / 3310 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Medien

              Typ: Bericht

              • 21. 12. 2024, 18:14 Uhr
              • Gesellschaft
              • Medien

              Krimi-Klassiker im TV

              So vertraut wie ein Festtagsbraten

              Zu Weihnachten gehören Geschenke, Kerzen und Essen, aber auch alte Krimifilme. Zum Beispiel „Tod auf dem Nil“ mit Peter Ustinov.  Anne Haeming

              Filmszene aus "Tod auf dem Nil" mit Peter Ustinov und Angela Lansbury

                ca. 110 Zeilen / 3291 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Medien

                Typ: Bericht

                • 24. 11. 2024, 13:54 Uhr
                • Gesellschaft
                • Medien

                „Tatort“ aus Köln

                Als der Haustechniker tot vorm Eroscenter lag

                Nutten oder Sexarbeiterinnen? TV-Krimis im sogenannten Rotlichtmilieu schaffen es häufig nicht, auf dem schmalen Grat zu bleiben. Dieses Kammerspiel schon.  Anne Haeming

                Ein Mann und eine Frau sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Die Frau dreht sich zur Kamera um

                  ca. 106 Zeilen / 3155 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 20. 10. 2024, 12:37 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Medien

                  Neuer Frankfurt-„Tatort“

                  Wenn das Heute auf einmal 1944 stattfindet

                  Kolumne Neuer Frankfurt-„Tatort“ 

                  von Anne Haeming 

                  Der Hessische Rundfunk kann auch mal genial: Der eigentliche Mordfall findet diesmal 1944 statt. Und diese Zeitmaschine funktioniert hervorragend.  

                  Zwei Männer führen ein intensieves Gespräch

                    ca. 115 Zeilen / 3441 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Medien

                    Typ: Kolumne

                    • 6. 10. 2024, 13:29 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Medien

                    „Tatort“-Abschied von Dagmar Manzel

                    Ein langweiliges Finale in Franken

                    Zwei Tote, zwei Familien, eine Kettenreaktion – der „Tatort“-Film „Trotzdem“ bleibt dennoch farblos. Schauspielerin Dagmar Manzel hat mehr verdient.  Anne Haeming

                    Szene aus einem TV-Krimi.

                      ca. 115 Zeilen / 3425 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Medien

                      Typ: Bericht

                      • 24. 8. 2024, 14:52 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Medien

                      „Nord Nord Mord“ liegt gut im Wind

                      Wer will schon nach Sylt?

                      Seit fast 15 Jahren sind TV-Ermittler auf der Lederslipper-Sanddüne Sylt unterwegs: Unaufgeregt und hemdsärmelig im Einsatz gegen Schampus-Trara.  Anne Haeming

                      Szene aus einem Fernsehkrimi.

                        ca. 112 Zeilen / 3340 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Medien

                        Typ: Bericht

                        • 29. 6. 2024, 12:20 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Medien

                        Kult-Krimiserie „Liebling Kreuzberg“

                        Hier wird nicht gemordet

                        Die Kult-Serie „Liebling Kreuzberg“ zeigt das raue Westberlin kurz vor der Wende. Kiezanwalt Liebling muss sich dort mit Kleinganoven rumschlagen.  Anne Haeming

                        Manfred Krug als Anwalt im Gerichtssaal, Richter , ein Angeklagter mit Kopfbandage

                          ca. 113 Zeilen / 3386 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Medien

                          Typ: Bericht

                          • 12. 5. 2024, 11:08 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Medien

                          „Polizeiruf“ aus Magdeburg

                          Wenn Claudia Michelsen influenct

                          Weniger eine Geschichte über das Internet, sondern über die Sehnsüchte junger Frauen: Der „Polizeiruf“ aus Magdeburg lebt von etwas ganz anderem.  Anne Haeming

                          Eine Frau mit roten Haaren blickt enttäuscht zur ihrer Mutter und Schwester

                            ca. 112 Zeilen / 3340 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Medien

                            Typ: Bericht

                            • 16. 3. 2024, 20:05 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Medien

                            Schottische TV-Krimiserie „Annika“

                            Direkt in die Kamera erzählt

                            Eine schottische Polizistin übernimmt in „Annika“ eine Führungsaufgabe in Glasgow. Ihre Fälle erzählt und kommentiert sie selbst.  Anne Haeming

                            Filmszene zeigt eine Polizistin.

                              ca. 113 Zeilen / 3383 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Medien

                              Typ: Bericht

                              • 26. 12. 2023, 09:38 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Medien

                              Neuer Frankfurt-“Tatort“

                              Wenigstens nicht weihnachtlich

                              Zum Fest beschenkt sich die „Tatort“-Redaktion selbst – mit einer Kapitulation. Am Ermittlerduo liegt das nicht, schuld ist die gestelzte Story.  Anne Haeming

                              Eine Frau hält die Schulter eines langhaarigen jugnen Mannes

                                ca. 115 Zeilen / 3442 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Medien

                                Typ: Bericht

                                • 27. 11. 2023, 00:00 Uhr
                                • berlin kultur, S. 24
                                • PDF

                                berliner szenen

                                Gibt’s Oper auch ohne Gesang?

                                • PDF

                                ... Ende des Jahres: gerne melden. ⇥Anne Haeming

                                ca. 59 Zeilen / 1746 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Kultur

                                • 26. 11. 2023, 15:16 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Medien

                                „Tatort“ aus Kiel

                                Wacken – und mittendrin Borowski

                                Wer Heavy Metal nicht mag, wird hier keine Freude haben. Es geht um eine verschwundene junge Frau, die kurz vor dem Festival nach Wacken getrampt war.  Anne Haeming

                                Eine schwangere Frau im Gespräch mit einem Mann, der eine gefüllte Apfelkiste trägt.

                                  ca. 115 Zeilen / 3427 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Medien

                                  Typ: Bericht

                                  • 29. 10. 2023, 18:50 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Medien

                                  München-“Tatort“ mit Ferres und Fierek

                                  Wenn Frauen zu Wurst gemacht werden

                                  Überraschend perfektes Setting, aber am Ende doch nur ein herbeigezuzeltes Mordmotiv: Trotzdem lohnt sich der bayerische Königinnen-“Tatort“ sehr.  Anne Haeming

                                  Szenenfoto aus dem Tatort "Königinnen"

                                    ca. 111 Zeilen / 3323 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 30. 9. 2023, 16:30 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Medien

                                    TV-Krimi „Wolfsjagd“

                                    Pfeifen im Brandenburger Walde

                                    Maria Simons millimetergenaues Spiel ist jede Guckminute wert. Im Krimispielfilm „Wolfsjagd“ ist sie als Wildhüterin Sara Jahnke unterwegs.  Anne Haeming

                                    Filmstill

                                      ca. 113 Zeilen / 3378 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Medien

                                      Typ: Bericht

                                      • 3. 9. 2023, 13:32 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Medien

                                      Ludwigshafen-Tatort „Gold“

                                      Indiana Jones in Deidesheim

                                      Der erste „Tatort“ nach der Sommerpause ist ein aufgeschichteter Historienschinken. Das haben die Kommissarinnen nicht verdient.  Anne Haeming

                                      Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa Bitter)sprechen mit Kurator Alberg Dürr (Heino Ferch)

                                        ca. 114 Zeilen / 3401 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Medien

                                        Typ: Bericht

                                        • 6. 9. 2023, 12:04 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Medien

                                        Krimiserie „Mord auf Seite 1“

                                        Die Blaupause aller Politkrimis

                                        Auf Arte lässt sich derzeit die alte britische Serie „Mord auf Seite 1“ in der Mediathek anschauen. Es geht um Journalismus, Politik und Verbrechen.  Anne Haeming

                                        Ein Mann im Mantel mit Anzug und Krawatte steht in London vor einem Bus, im Hintergrund Westminster Abbey

                                          ca. 118 Zeilen / 3536 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Medien

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln