Parteichef Klingbeil bekommt bei seiner Wiederwahl nur 65 Prozent. Danach bemüht sich die SPD um Harmonie – gegen mehr Frieden und für ein AfD-Verbot.
ca. 317 Zeilen / 9509 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Bärbel Bas und Lars Klingbeil stehen vor der Herausforderung, die SPD wieder zu versöhnen und inhaltliche Leerstellen zu füllen. Kann ihnen das gelingen?
ca. 85 Zeilen / 2549 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Die SPD ringt um ihren außenpolitischen Kurs und die Wehrpflicht. Ein Affront gegen Verteidigungsminister Pistorius wird in letzter Minute abgewendet.
ca. 197 Zeilen / 5910 Zeichen
Typ: Bericht
Die SPD wählt Bärbel Bas und Lars Klingbeil zur Doppelspitze. Bas erhält 95 Prozent Vertrauensvorschuss, Klingbeil wird mit 64,9 Prozent gedemütigt.
ca. 299 Zeilen / 8956 Zeichen
Typ: Bericht
Die Jusos lehnen eine Wehrpflicht durch die Hintertür, wie sie Pistorius plant, ab. Dazu Mindestlohn, Nahost. Der SPD-Parteitag dürfte hitzig werden.
ca. 167 Zeilen / 4994 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der SPD fehlt es an Mumm, um Ermittlungen gegen Jens Spahns Maskenbestellungen einzuleiten. Das wirft ein schlechtes Licht auf die Sozialdemokraten.
ca. 102 Zeilen / 3058 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Die SPD ist bei der Bundestagswahl auf 16,4 Prozent abgestürzt, jetzt ist sie Juniorpartner in einer schwarz-roten Koalition und macht einen ziemlich ratlosen Eindruck. Wie weiter?
... SPD-Kenner*innen der taz, Anna Lehmann und Stefan Reinecke aus dem... am Orde, Stefan reinecke und Anna Lehmann 1 taz Illustration
ca. 53 Zeilen / 1567 Zeichen
Typ: Podcast
Der Kanzler stellt sich im Iran-Israel-Konflikt klar an die Seite Israels, ermahnt Netanjahus Regierung aber auch zur Waffenruhe in Gaza – mehr nicht.
ca. 138 Zeilen / 4119 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Bärbel Bas soll SPD-Chefin werden. Freundlich, nahbar, authentisch – viele freuen sich auf sie. Kann sie Lars Klingbeil und die CDU in Schach halten?
... CDU in Schach halten? Von Anna Lehmann und Stefan Reinecke Christiane Benner...
ca. 331 Zeilen / 9918 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Vor dem Nato-Gipfel ist die Beziehung zwischen Deutschland und den USA unter Druck. Kanzler Merz setzt auf Gespräche. Was aber, wenn keiner mehr zuhört?
ca. 344 Zeilen / 10314 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Gesundheitsministerin Warken will Abgeordneten nun doch Einblick in den Ermittlungsbericht geben. Der könnte den Ex-Minister Jens Spahn belasten.
ca. 219 Zeilen / 6561 Zeichen
Typ: Bericht
Ein Manifest fordert Abrüstung und stellt das Ziel von fünf Prozent für Verteidigung infrage. Die Debatte dürfte auch den SPD-Parteitag beschäftigen.
... beschäftigen. Von Stefan Reinecke und Anna Lehmann Die Liste der Unterzeichner ist...
ca. 190 Zeilen / 5677 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Mit dem Besuch in Washington wollte Friedrich Merz das wackelige transatlantische Verhältnis stabilisieren. Immerhin – einen Punkt konnte er machen.
ca. 377 Zeilen / 11309 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Die Union will trotz Gerichtsurteil an den Zurückweisungen von Geflüchteten an der Grenze festhalten. Grüne und Linke kritisieren den Plan scharf.
... Frederik Eikmanns, Alice von Lenthe, Anna Lehmann und Sabine am Orde Frankfurt...
ca. 207 Zeilen / 6202 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Mit neuem Grundsatzprogramm und floskelfreier Ansprache wollen die Genoss:innen wieder Vertrauen gewinnen. Der Prozess soll 2027 abgeschlossen sein.
ca. 117 Zeilen / 3483 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Tim Klüssendorf zählt zum linken Flügel der SPD und ist jetzt ihr neuer Generalsekretär. Ein Gespräch über Steuergerechtigkeit und die Gefahr, auszubrennen.
ca. 312 Zeilen / 9343 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Grünen-Vize Sven Giegold hat gegen das deutsche Vorgehen Beschwerde bei der EU-Kommission eingelegt. Die guckte zuletzt allerdings eher weg.
ca. 103 Zeilen / 3063 Zeichen
Typ: Bericht
... wie das Ehegattensplitting beseitigen lassen Anna Lehmann leitet das Parlamentsbüro der taz... ihm indes kaum gelingen Von Anna Lehmann Wo ist eigentlich Fritze Merz...
ca. 156 Zeilen / 4653 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Saskia Esken galt zuletzt als die Buhfrau in der SPD. Wie die Noch-Parteivorsitzende die öffentlichen Diskussionen über ihre Person erlebt hat.
... ihre Person erlebt hat. Interview Anna Lehmann und Stefan Reinecke taz: Frau...
ca. 514 Zeilen / 15416 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Der neue Kanzler zeigt sich in seiner ersten Regierungserklärung versöhnlich und staatstragend. Spannungen in der Koalition sind dennoch zu erwarten.
... sind dennoch zu erwarten. Von Anna Lehmann, Tobias Schulze und Alice von...
ca. 214 Zeilen / 6395 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.