An einem historischen Tag fällt im deutschen Parlament die Brandmauer. Friedrich Merz erhält für seinen Fünf-Punkte-Antrag eine Mehrheit.
.... Aus Berlin Cem-Odos Güler, Anna Lehmann und Gareth Joswig BERLIN taz...
ca. 320 Zeilen / 9586 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Debatte über die Asylpolitik erreicht den Bundestag. Werden Verschärfungen mit AfD-Stimmen beschlossen oder findet die demokratische Mitte zusammen?
..., Cem Güler, Gareth Joswig und Anna Lehmann BERLIN taz Es läuft nicht...
ca. 260 Zeilen / 7785 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Sind die Vorschläge der CDU zu Arbeitspflicht für Bürgergeldempfangende nur Wahlkampfgetöse? Was im Wahlprogramm wirklich vorgesehen ist.
ca. 235 Zeilen / 7023 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Nach der verlorenen Abstimmung im Bundestag blicken drei Abgeordnete zurück: zornig – aber auch nachdenklich.
... – aber auch nachdenklich. Aus Berlin Anna Lehmann und Stefan Reinecke BERLIN taz...
ca. 303 Zeilen / 9089 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Auf dem G20-Gipfel wurde deutlich, wie sehr sich die Gewichte in der Welt verschieben. Der Westen steht mit seiner Kritik am russischen Einmarsch allein da.
ca. 276 Zeilen / 8261 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die deutsche Politik reagiert auf Bidens Kurswechsel in der Ukraine weitgehend positiv. Aber kündigt sich auch ein Umdenken bei der eigenen Linie an?
ca. 144 Zeilen / 4293 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Regierungserklärung ist der Auftakt zum Wahlkampf. Olaf Scholz hält sich mit Attacken auf Friedrich Merz zurück, der wiederum schont die Grünen.
... schont die Grünen. Aus Berlin Anna Lehmann BERLIN taz Der Wahlkampf ist...
ca. 224 Zeilen / 6701 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Olaf Scholz wird seinen Plan, die Vertrauensfrage erst am 15. Januar zu stellen, wohl nicht durchhalten können. Der Druck wird immer größer.
... größer. Von Sabine am Orde, Anna Lehmann und Amelie Sittenauer BERLIN taz...
ca. 205 Zeilen / 6130 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Kündigungsurkunden an die FDP-Minister sind verteilt, die gegenseite Enttäuschung wurde zum Ausdruck gebracht – offen bleibt wie es jetzt weiter geht
... es jetzt weiter geht Von Anna Lehmann Seit 25 Jahren sitzt Axel...
ca. 285 Zeilen / 8543 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion fordert als Reaktion auf den Wahlbetrug neue Sanktionen – solange es die Richtigen trifft.
... es die Richtigen trifft. Interview Anna Lehmann taz: Herr Schmid, die Bundesregierung...
ca. 164 Zeilen / 4895 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Kronprinz und Kanzlermacher: Lars Klingbeil ist jetzt der mächtigste Sozialdemokrat hinter Olaf Scholz. Kann er die SPD wieder stark machen?
ca. 324 Zeilen / 9710 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Matthias Miersch übernimmt kommissarisch die Geschäfte von Kevin Kühnert. Der SPD-Linke ist Energieexperte und gilt als versierter Verhandler.
ca. 178 Zeilen / 5316 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die SPD sieht sich durch das Brandenburger Wahlergebnis gestärkt. Grüne und FDP machen die Grenzen ihrer Arbeit in der Ampel deutlich.
ca. 146 Zeilen / 4376 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Mit der AfD wird erstmals in der Nachkriegszeit eine rechtsextreme Partei stärkste Kraft. Die Regierungsbildung dürfte für die CDU kompliziert werden.
ca. 208 Zeilen / 6225 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Nach der Tat von Solingen fordert die Opposition ein schärferes Asylrecht. Laut Regierungssprecher stehe das Grundrecht auf Asyl nicht zur Debatte.
.... Aus Berlin Dinah Riese und Anna Lehmann Drei Tage nach dem wohl...
ca. 234 Zeilen / 7013 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Bis 5 Uhr morgens brannte im Kanzleramt noch Licht. Jetzt haben sich die Koalitionsspitzen auf einen Haushaltsentwurf geeinigt. Was drinsteht.
... geeinigt. Was drinsteht. Aus Berlin Anna Lehmann und Sabine am Orde So...
ca. 252 Zeilen / 7551 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Seine Partei ist in Umfragen abgestürzt. Thüringens linker Ministerpräsident Bodo Ramelow kämpft dennoch unverdrossen um sein Amt und das Land.
ca. 306 Zeilen / 9172 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
In der SPD steigt nach dem schlechten Abschneiden bei der EU-Wahl die Unzufriedenheit. Der Haushalt könnte zur Vertrauensfrage für den Kanzler werden.
... den Kanzler werden. Aus Berlin Anna Lehmann In der SPD-Fraktion werden...
ca. 191 Zeilen / 5705 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die SPD sackt bei den EU-Wahlen noch unter ihren historischen Tiefstwert von 2019. Die FDP muss die kleinsten Verluste der Ampelparteien verschmerzen
... Verluste der Ampelparteien verschmerzen Von Anna Lehmann und Cem Güler Für die...
ca. 116 Zeilen / 3473 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zeigt sich im Interview mit der taz „geschockt“ über Angriffe auf Wahlkampfteams. Der AfD wirft er „eine klammheimliche Zufriedenheit“ vor.
ca. 112 Zeilen / 3360 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.