Es geht schon wieder los: Die CDU bringt sich in Stellung für die Regierungsgespräche mit der SPD
... Haseloff und Präsidiumsmitglied Jens Spahn. ⇥Anja Maier
ca. 51 Zeilen / 1504 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der Bundestag beschloss 1992 eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs. Die DDR-Körperpolitik wird beim Thema nicht mitgedacht.
... beim Thema nicht mitgedacht. Von Anja Maier „Grenzenloses Unbehagen“ lautete damals das...
ca. 318 Zeilen / 9539 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Bericht
Zu Beginn der Gespräche zwischen SPD und Union gibt es die Idee der „Koko“. Paul Ziemiak über Groko-Aussichten und die Bürgerversicherung der SPD.
ca. 95 Zeilen / 2840 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Weder „Bätschi!“ noch „Wird schon“: Merkel gibt als Ziel für die Gespräche mit der SPD eine „stabile Regierung“ aus – also keine Minderheitsregierung.
... – also keine Minderheitsregierung. Aus Berlin Anja Maier Berlin taz In der CDU...
ca. 118 Zeilen / 3533 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung über die Konjunktur des Begriffs „Staatsversagen“ und dessen Anklänge an die DDR.
... Anklänge an die DDR. Interview Anja Maier taz: Herr Krüger, immer öfter...
ca. 279 Zeilen / 8352 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Ein sächsischer Heimatverein verkauft Mini-Merkel-Galgen. „Das ist doch bestimmt verboten“, denken Sie? Nein, nicht ganz.
... Sie? Nein, nicht ganz. Von Anja Maier Letzten Freitag war Hutzenabend beim...
ca. 129 Zeilen / 3859 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Was nützt der FDP die Opposition? Generalsekretärin Nicola Beer über Extremisten im Parlament und die Frage, wie modern eine Partei mit 22 Prozent Frauen ist.
... ist. Interview Anna Lehmann und Anja Maier taz: Frau Beer, Sie betonen...
ca. 301 Zeilen / 9004 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Merkel, Seehofer und Schulz im Schloss Bellevue: Der Bundespräsident muss die entfremdeten Ex-Koalitionäre wieder zusammenkriegen. Nur wie?
ca. 74 Zeilen / 2214 Zeichen
Typ: Kommentar
Landwirtschaftsminister Schmidt macht, was er will – Merkel guckt strengt und schimpft. Bei der aktuellen Lage ist das schon die Höchststrafe.
ca. 95 Zeilen / 2838 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
CDU-Chefin Merkel bietet der SPD Gespräche an, „ernsthaft, engagiert, redlich“. Die SPD sagt zu
... SPD sagt zu Aus Berlin Anja Maier Es seien „ganz besondere Zeiten...
ca. 90 Zeilen / 2671 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Warum jetzt aber wirklich und ganz, ganz unbedingt die Große Koalition kommt. Oder vielleicht auch doch nicht.
... doch nicht. Von Gereon Asmuth, Anja Maier und Tobias Schulze 1 Die...
ca. 131 Zeilen / 3904 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Was bedeutet die geplatzte Jamaika-Regierung für die Bundeskanzlerin? Merkels Kritiker sehen ihr Ende gekommen – doch dafür spricht nicht viel.
ca. 190 Zeilen / 5675 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die Verhandlungen sind zäh. Es wird geschimpft und gestritten. Für fast alle Beteiligten eine ganz neue Rolle. Aber notwendig war und ist der Streit.
ca. 84 Zeilen / 2508 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Die Sondierungsverhandlungen laufen nach den Regeln der klassischen Dramaturgie ab. Eine Verzögerung vor der Auflösung gehört dazu.
... der Auflösung gehört dazu. Von Anja Maier Es gibt in der Dramaturgie...
ca. 166 Zeilen / 4973 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Jamaika-Sondierungen sind doch nicht wie geplant beendet worden. Nach einer Pause wollen Union, FDP und Grüne mittags weiterverhandeln.
ca. 130 Zeilen / 3890 Zeichen
Typ: Bericht
Die Kanzlerin hatte eine vertiefte Debatte zu den Verlusten bei der Bundestagswahl angekündigt. Doch die Klausur zum Thema gerät zur Farce.
ca. 66 Zeilen / 1956 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Endlich kommt Merkels versprochene Wahlanalyse. Aber statt um eine kritische Bestandsaufnahme dreht sich fast alles um den Machterhalt.
ca. 94 Zeilen / 2807 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Zum Start der zweiten Sondierungsrunde warnt Angela Merkel davor, mit Neuwahl zu drohen. Die Unterhändler zeigen Kompromissbereitschaft.
ca. 98 Zeilen / 2940 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wenn die nächste Bundesregierung ein überwölbendes Projekt sucht – wie wäre es, 28 Jahre nach dem Mauerfall für echte Ost-West-Verständigung zu sorgen?
...-West-Verständigung zu sorgen? Von Anja Maier Die Post war da! Absender...
ca. 134 Zeilen / 3999 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Lange hat die Kanzlerin die Gespräche abwartend verfolgt. Nach dem fast ergebnislosen Ende der ersten Runde spricht sie.
... Runde spricht sie. Aus Berlin Anja Maier und Ulrich Schulte Berlin taz...
ca. 128 Zeilen / 3840 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.