Er könne sich genau an die Gründung der Partei erinnern, sagt der Chef der Senioren-Union. Ein Gespräch über Corona, 75 Jahre CDU und die Frauenquote.
ca. 236 Zeilen / 7075 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Küchenkataloge sind gruselig: Weiße Mittdreißigerinnen mit Seitenscheitel-Mann und maximal einem Kind – aber weit und breit kein Krümel zu sehen.
ca. 95 Zeilen / 2833 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Will Markus Söder doch Kanzlerkandidat werden? In der Union halten manche das für möglich.
... manche das für möglich. Von Anja Maier Berlin taz Das wird richtig...
ca. 120 Zeilen / 3588 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Markus Söder ist laut einer aktuellen Umfrage fast schon Kanzler. Doch das öffntliche In-ein-Amt-Hineinquatschen von Personen endet selten gut.
ca. 66 Zeilen / 1958 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Nach langem Hin und Her will die CDU-Spitze für mehr Diversität in der Partei sorgen. Selbst die Junge Union stimmte für das Quotenpapier.
... für das Quotenpapier. Aus Berlin Anja Maier Berlin taz „Man muss nicht...
ca. 325 Zeilen / 9739 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
AKK will eine verbindliche Frauenquote durchsetzen. Selbst wenn das klappt: Es bleibt schwierig für CDU-Frauen.
ca. 68 Zeilen / 2040 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Will CSU-Chef Markus Söder Kanzlerkandidat werden? Dafür spricht mehr als die Kutschfahrt, die er mit Kanzlerin Angela Merkel geplant hat.
... Merkel geplant hat. Aus Berlin Anja Maier Berlin taz Kommende Woche hat...
ca. 81 Zeilen / 2401 Zeichen
Typ: Bericht
Im Bundestag sollten künftig weniger Abgeordnete sitzen – und eigentlich mehr Frauen. Doch die werden im Streit um eine Reform zur Nebensache.
... Nebensache. Von Patricia Hecht und Anja Maier Berlin taz November 2018. Angela...
ca. 279 Zeilen / 8360 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Bei der Regierungsbefragung am Mittwoch geht es gleich mit einer AfD-Frage zur taz los. Die Antwort der Kanzlerin ist deutlich.
ca. 51 Zeilen / 1511 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Vor 30 Jahren besuchte ich mit anderen Ostberlinern Frankreich und lernte dazu. Seitdem sind mir Leute unheimlich, die genau wissen, wo es langgeht.
...: Wein trinken aus winzigen Gläsern Anja Maier Foto
ca. 95 Zeilen / 2825 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Bundesinnenminister Seehofer fällt die Trennung von Amt und Person schwer. Für fällige gesellschaftliche Debatten bedeutet das nichts Gutes.
... bedeutet das nichts Gutes. Von Anja Maier Was für eine Woche. In...
ca. 128 Zeilen / 3839 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der Bundesinnenminister geht nun doch nicht juristisch gegen die taz vor. Stattdessenwill Seehofer mit der Chefredaktion ein Gespräch führen. Die wüsste auch schon, wo
... wüsste auch schon, wo Von Anja Maier Am Donnerstagmorgen hat das tagelange...
ca. 115 Zeilen / 3446 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Armin Laschet will den CDU-Vorsitz übernehmen. Corona wäre seine Chance gewesen, sich für den Job zu profilieren. Er hat sie nicht genutzt.
ca. 67 Zeilen / 2003 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Innenminister Horst Seehofer will ein_e taz-Autor_in anzeigen. Viele Bundespolitiker*innen finden das unverhältnismäßig.
... Berlin und Stuttgart Konrad Litschko, Anja Maier, Stefan Reinecke, Benno Stieber Berlin...
ca. 199 Zeilen / 5968 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor ist kein unbedarfter Jungspund, sondern ein Jurist, der wusste, was er tat. Er hat sich disqualifiziert.
ca. 69 Zeilen / 2045 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Eine Schule lässt den Abiturjahrgang per Auto zum Abschluss defilieren. So ist Brandenburg? Nicht immer, in diesem Falle aber leider schon.
ca. 95 Zeilen / 2844 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Der CDU-Politiker Philipp Amthor ist ein klassischer Parvenü. Nun aber hat er es mit dem Nach-oben-hecheln übertrieben. Wie tief wird er fallen?
... tief wird er fallen? Von Anja Maier „Ich bin nicht käuflich“, steht...
ca. 115 Zeilen / 3424 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Um von aktuellen und unangenehmen politischen Fragen abzulenken, schwärmen Merkel und Berlins Bürgermeister von 1989/80 – funktioniert immer.
ca. 95 Zeilen / 2849 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Der Fotograf Tobias Kruse war zehn Jahre alt, als die Mauer fiel. Für seine Arbeit „Deponie“ bereiste er eine ostdeutsche Gegenwart, die noch immer auf die Neunziger verweist
... jeden Moment wieder alles passieren. ⇥Anja Maier Tobias Kruse: „Deponie“. Bis 30...
ca. 71 Zeilen / 2126 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Am Mittwoch traf sich die Kanzlerin mit den ostdeutschen MinisterpräsidentInnen. Die fordern, der Wirtschaftsstruktur ihrer Länder Rechnung zu tragen.
ca. 75 Zeilen / 2243 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.