• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘ANDREAS SPEIT’

Suchergebnis 1 - 20 von 3132

  • RSS
    • 29. 6. 2022
    • Nord

    Instagram-Polizistin

    Früher Hinweis auf Nazi-Freund

    Niedersachsens Behörden schein schon lännger von der Beziehung einer Kommissarin mit einem Nazi zu wissen. Bislang gab man sich noch überrascht.  Andreas Speit

    Insta Cop-Bild auf einem Handy-Bildschirm

      ... man sich noch überrascht. Von Andreas Speit Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius gibt...

      ca. 126 Zeilen / 3762 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 27. 6. 2022
      • Nord

      Völkische Siedler in Niedersachsen

      Die Rechtsradikalen vom Immenhof

      Ein Anwesen in Niedersachsen wird wohl versteigert. Die Interessenten für den Kauf sind zwischen Reichsideologie und Anastasia-Bewegung zu verorten.  Andrea Röpke, Andreas Speit

      Autos, ein Hänger und ein Zelt stehen auf einem Feld

        ca. 161 Zeilen / 4803 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 23. 6. 2022
        • Nord

        Problem-Paar mit Hundefaible

        Die Insta-Cop und der Nazi-Schläger

        „Insta-Cops“ sollen das Image von Niedersachsens Polizei verbessern. Doch eine von ihnen lebt mit einem bekannten Rechtsextremen zusammen.  Andreas Speit

        Screenshot eines Instagram-Posts, der eine Frau zeigt, die mit einem Hund kuschelt. Rechts im Bild ist der Name des Instagram-Accounts zu sehen: polizei.hannover.aj

          ... einem bekannten Rechtsextremen zusammen. Von Andreas Speit Hamburg taz Hobby und Beruf...

          ca. 216 Zeilen / 6466 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 24. 6. 2022
          • Nord

          Prozess wegen Attacke gegen Linke

          Rechter Pick-up-Fahrer vor Gericht

          Kolumne Der rechte Rand 

          von Andreas Speit 

          Er soll mit seinem Auto in Henstedt-Ulzburg gezielt auf linke De­mons­tra­ten:­in­nen gerast sein. Dafür muss Melvin S. bald vor Gericht.  

          Banner "Den rechten Terror stoppen"

            ca. 95 Zeilen / 2826 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Kolumne

            • 16. 6. 2022
            • Nord

            Burschenschaft Germania zieht weg

            Ausgegrölt

            Kolumne Der rechte Rand 

            von Andreas Speit 

            Die rechtsextreme Hamburger Burschenschaft Germania hat ihr Haus in Hamburg-Winterhude verlassen. Ein Grund waren Beschwerden wegen Lärmbelästigung.  

            Männer in Burschenschaftskleidung sitzen und stehen auf einem Balkon und trinken Bier.

              ca. 96 Zeilen / 2865 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Kolumne

              • 12. 6. 2022
              • Öko
              • Ökologie

              Rechtes Gedankengut bei Naturschützern

              Ökos mit Anfälligkeit für rechts

              Spielen rechtsextreme Positionen bei Naturschützern eine Rolle? Eine Befragung an Studiengängen zu Umwelt- und Naturschutz liefert eine Antwort.  Andreas Speit

              Drei Förster im Wald beim Spaziergang oder Kontrollgang in der Abendsonne

                ca. 158 Zeilen / 4730 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 10. 6. 2022
                • Nord
                • Hamburg

                Rechtsextreme „Gruppe S.“

                V-Mann aus Norddeutschland

                War er vor der Verhaftung gewarnt? Im Verfahren gegen die „Gruppe S.“ ist womöglich ein Rechtsextremist aus Bad Bramstedt als V-Mann aufgeflogen.  Andreas Speit

                Männer laufen auf einer Kundgebung an einem Auto vorbei

                  ca. 172 Zeilen / 5149 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 9. 6. 2022
                  • Nord
                  • Hamburg

                  Der rechtsextreme Hamburger Verein SWG

                  Putins Freunde an der Elbe

                  Kolumne Der rechte Rand 

                  von Andreas Speit 

                  Der Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft e.V. ist eine Organisation für Rechtsextreme, die Putin und seinen Angriffskrieg unterstützen.  

                  Ein Mann trägt ein T-Shirt mit dem Gesicht von Russlands Präsident Wladimir Putin.

                    ca. 104 Zeilen / 3092 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Kolumne

                    • 2. 6. 2022
                    • Nord

                    Rechte Musik in der Pandemie

                    Wenige Konzerte, viele CDs

                    Kolumne Der rechte Rand 

                    von Andreas Speit 

                    Die Corona-Maßnahmen haben auch viele Rechtsrock-Konzerte verhindert. Die Szene machte trotzdem weiter: 2021 erschienen 80 Rechtsrock-CDs.  

                    Ein Besucher eines Rechtsrock-Festivals mit einem T-Shirt mit der Aufschrift "Rechtsrockland Thüringen"

                      ca. 90 Zeilen / 2690 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Kolumne

                      • 31. 5. 2022
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Rechtes Schloss in Sachsen

                      Ein Königreich für einen Koch

                      In Sachsen beziehen Reichs­bür­ge­r:in­nen gerade zwei Schlösser. Interne Mails belegen, woher ihr Geld kommt – und wer von ihm profitiert.  Jean-Philipp Baeck, Andreas Speit

                      Ein kleines Schloss hinter Bäumen in Sachsen

                        ... Boxberg Jean-Philipp Baeck und Andreas Speit Auf dem Bärwalder Schloss ist...

                        ca. 505 Zeilen / 15121 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Longread

                        • 29. 5. 2022
                        • Nord

                        AfD erkennt „Junge Alternative“ nicht an

                        Deutsche Jugend rausgeschmissen

                        Bürgerlich und geschlossen präsentiert sich die AfD Niedersachsen auf ihrem Parteitag. Die Junge Alternative verliert ihren Status als Jugendverband.  Andreas Speit

                        Einige Personen, vor allem Männer, unterhalten sich vor einem großen Plastik-Festzelt auf dem Schützenplatz in Hannover; die AfD Niedersachsen hat hier ihren Landesparteitag abgehalten

                          ... ihren Status als Jugendverband. Von Andreas Speit Hamburg taz Zunächst sah es...

                          ca. 100 Zeilen / 2987 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 21. 5. 2022
                          • Nord

                          AfD-Richtungskampf nach Wahlschlappen

                          Bürgerliche Bekundungen aus Hamburg

                          Kolumne Der rechte Rand 

                          von Andreas Speit 

                          Beim Richtungskampf in der AfD fordert der Hamburger Alexander Wolf mehr Parteinahme für die Ukraine. Er will damit die bürgerliche Mitte erreichen.  

                          Tino Chrupalla und Alexander Wolf unterhalten sich mit angespanntem Gesichtsausdruck auf der Wahlparty in der Hamburger Landesgeschäftsstelle im Februar 2020.

                            ca. 102 Zeilen / 3043 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Kolumne

                            • 13. 5. 2022
                            • Nord

                            AfD Niedersachsen vergeigt Landesliste

                            Alle doof

                            Kolumne Der rechte Rand 

                            von Andreas Speit 

                            Niedersachsens AfD ist weiter tief zerstritten. Das zeigte sich bei dem Versuch, Kan­di­da­t:in­nen für die Landtagswahl per Briefwahl zu nominieren.  

                            Jens Kestner spricht im Landtag von Hannover

                              ca. 100 Zeilen / 2996 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Kolumne

                              • 10. 5. 2022
                              • Nord

                              Analyse der AfD-Wahlniederlage

                              Streit ist kein Wahlkampfschlager

                              Die AfD ist in Schleswig-Holstein nicht in den Landtag eingezogen. Los geht sie, die Fehlersuche, aber auch die Selbstzerfleischung in der Partei.  Andreas Speit

                              Verlierer: Jörg Nobis im Anzug vor AfD-Wahlplakaten

                                ... Selbstzerfleischung in der Partei. Von Andreas Speit Hamburg taz Die Enttäuschung war...

                                ca. 168 Zeilen / 5013 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 12. 5. 2022
                                • Nord

                                Reichs­bür­ge­r:in­nen der SHAEF-Szene

                                Von Trumps Gnaden

                                Kolumne Der rechte Rand 

                                von Andreas Speit 

                                Manche der Leute, die die BRD nicht anerkennen, berufen sich auf das „Oberkommando der Alliierten Expeditionsstreitkräfte“. Das wurde 1945 aufgelöst.  

                                Ein Schild mit der Aufschrift "Geeinte deutsche Völker und Stämme – Amt Zehlendorf" hängt an einem Briefkasten vor einem Berliner Wohnhaus.

                                  ca. 102 Zeilen / 3047 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Kolumne

                                  • 4. 5. 2022
                                  • Nord

                                  Richter mit rechtsextremer Vergangenheit

                                  Eine Robe macht keine weiße Weste

                                  Am Celler Oberlandesgericht arbeitet ein Familienrichter, der in Göttingens rechter Szene aktiv war. Bisher sei er nicht aufgefallen, so das Gericht.  Andreas Speit

                                  Verschiedenfarbige Richterroben stehen auf Kleiderständern. Im Hintergrund: Eine Justizia-Figur

                                    ... aufgefallen, so das Gericht. Von Andreas Speit Hamburg taz Die politische Herkunft... die Studie aus“, sagt Gerichtssprecher Andreas Keppler der taz. Diese Auswertung...

                                    ca. 185 Zeilen / 5538 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 1. 5. 2022
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Zwischenfall im Grünen-Wahlkampf

                                    Buttersäure auf der Bühne

                                    Ein Wahlkampfaufritt in Lübeck mit Annalena Baerbock konnte nicht stattfinden – weil vor Ort reizende Säure verteilt war. Waren es Querdenkende?  Andreas Speit

                                    Annalena Baerbock.

                                      ca. 96 Zeilen / 2856 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 29. 4. 2022
                                      • Nord

                                      Gericht bestätigt Reichsbürger-Kündigung

                                      Urteil mit Signalwirkung

                                      Kolumne Der rechte Rand 

                                      von Andreas Speit 

                                      Die Hamburger Polizei hat einen Angestellten gekündigt, weil er Reichsbürger-Ideologie verbreitet hat. Das Arbeitsgericht bestätigt die Kündigung.  

                                      Im Foyer des Bundesverfassungsgerichts liegen zur Mitnahme Miniaturausgaben des Grundgesetz aus.

                                        ca. 91 Zeilen / 2707 Zeichen

                                        Quelle: taz Nord

                                        Ressort: Nord Aktuell

                                        Typ: Kolumne

                                        • 25. 4. 2022
                                        • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                                        • PDF

                                        Rechte hält AfD für unwählbar

                                        Die ehemalige AfD-Landeschefin Doris von Sayn-Wittgenstein warnt vor Spitzeln des Verfassungsschutzes in der Partei  Andreas Speit

                                        • PDF

                                        ... Verfassungsschutzes in der Partei Von Andreas Speit So ausweichend die Antworten des...

                                        ca. 96 Zeilen / 2867 Zeichen

                                        Quelle: taz Nord

                                        Ressort: Nord Aktuell

                                        • 22. 4. 2022
                                        • Nord

                                        Verfassungsschutz und AfD

                                        Rechte hält AfD für unwählbar

                                        Die ehemalige AfD-Landeschefin Doris von Sayn-Wittgenstein warnt vor Spitzeln des schleswig-holsteinischen Verfassungsschutzes in der Partei.  Andreas Speit

                                        Doris von Sayn-Wittgenstein steht in einem Besprechungsraum

                                          ... Verfassungsschutzes in der Partei. Von Andreas Speit Hamburg taz Die Antworten des...

                                          ca. 118 Zeilen / 3540 Zeichen

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Die neue taz FUTURZWEI
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Social Media seit 1979
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln