Recyceln gilt als unsexy und rückwärtsgewandt. Die Produktion von Waren aber bedeutet Fortschritt. Dieses Bewertungsschema ist hinfällig
... ist Zukunftsfähigkeit nicht zu erreichen. Adelheid Biesecker, geb. 1942, war Professorin für...
ca. 233 Zeilen / 6975 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Nicht der Markt an sich, sondern seine neo-liberale Ausprägung ist das Problem, sagt Wirtschafts-Professorin Adelheid Biesecker – und die Politik müsse ihm Einhalt gebieten. Die taz dokumentiert den Vortrag, den Biesecker im Juni auf dem Bremer Sozialforum gehalten hat. Beispiele anderen Wirtschaftens stellt die taz immer freitags in der neuen taz-Serie „Wirtschafts-Weise“ vor
...-Serie „Wirtschafts-Weise“ vor von Adelheid Biesecker Vorbemerkung: Bei der Vorstellung der... das Problem, sagt Wirtschafts-Professorin Adelheid Biesecker – und die Politik müsse ihm... taz dokumentiert den Vortrag, den Biesecker im Juni auf dem Bremer...
ca. 342 Zeilen / 12283 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Hintergrund
... somit auch neue gesellschaftliche Naturverhältnisse. ADELHEID BIESECKER, DANIELA GOTTSCHLICH Das Lexikon entsteht...
ca. 82 Zeilen / 2433 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
... der ökologischen Natur nicht ausreicht. ADELHEID BIESECKER DANIELA GOTTSCHLICH Das Lexikon entsteht...
ca. 87 Zeilen / 2487 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Rot-Grün geht nicht nur, es ist vielmehr notwendig. Die Grünen haben das Zeug für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Bremens. Sie müssten sich nur trauen
... müssten sich nur trauen von Adelheid Biesecker Unter ÖkologInnen wird gerne dieser...
ca. 200 Zeilen / 5827 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.