Abriss dank Ökosteuer

PALMA DE MALLORCA dpa ■ Mit Einnahmen aus der Ökosteuer für Touristen ist auf der spanischen Ferieninsel Mallorca eine Bauruine aus den 80er-Jahren abgerissen worden. Mit 50 Kilogramm Sprengstoff wurde die nie fertig gestellte Anlage mit 40 Wohnungen bei Son Serra im Norden der Insel jetzt gesprengt. Anwohner hatten den Abriss der nahe einem Naturschutzgebiet gelegenen Betonruine seit Jahren gefordert. „Die Ökosteuer zeigt sichtbar Wirkung“, sagte der Chef der rot-grünen Regionalregierung, Francesc Antich. Die Abgabe hatte erneut für Aufregung gesorgt, weil sie der Inflation angepasst und damit ab Januar 2003 um 2,7 Prozent erhöht wird. Urlauber in einem Mittelklassehotel müssen dann 1,03 Euro (bisher 1,00 Euro) pro Tag und Person für die „Ökotaxe“ zahlen. In Luxushotels steigt der Preis auf 2,05 Euro.