Machtkampf bei Pixelpark

BERLIN dpa ■ Beim angeschlagenen Internet-Dienstleister Pixelpark steht die Unternehmensführung wieder auf der Kippe. Der Medienkonzern Bertelsmann hat sich von seinem Mehrheitsanteil an dem Unternehmen getrennt. Die beiden neuen Miteigentümer gehören zum Umfeld des bisherigen Alleinvorstands Paulus Neef, der vor Weihnachten fristlos gekündigt worden war. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung wollen sie seine Rückkehr durchsetzen. Die neuen Aktionäre sind der frühere Chef des Musikkonzerns Universal, der Hamburger Medienmanager Wolf-Dieter Gramatke, sowie der Chef des Potsdamer Multimedia-Unternehmens mediacs, Axel Fischer. Beide halten seit dem 23. Dezember jeweils 20,1 Prozent. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.