Umweltrat plädiert für Kohleabgabe

KLIMASCHUTZ Berater der Regierung stützen Gabriels Ursprungsvorschlag. Entscheidung am Mittwoch

BERLIN taz | Kurz bevor die Bundesregierung an diesem Mittwoch über die Zukunft der deutschen Kohlekraftwerke entscheiden will, hat sich der Sachverständigenrat für Umweltfragen klar für die zunächst geplante Abgabe für alte Kohlekrafterke ausgesprochen. Dieses Instrument sei „wegweisend und innovativ“ und erreiche die notwendigen CO2-Einsparungen mit „minimalen“ gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen, schreiben die Wissenschaftler, die die Regierung beraten.

Nachdem Unternehmen und Gewerkschaften massiv gegen Vizekanzler Sigmar Gabriels Plan protestiert hatten, stehen die Chancen derzeit besser für ein Alternativmodell, bei dem die Stromkonzerne Geld dafür bekommen, dass einzelne Kraftwerke nur noch als Reserve genutzt werden. MKR

■ Wie die IG BCE den Kölner Stadtanzeiger unter Druck setzt: SEITE 12