Die Frau für die Kids Sarajevos

Prahls Kid’s festival wird wohl schon bald in vielen Ländern den Kindern Spaß machen

Wer einmal Susanne Prahl in Aktion erlebt hat, kann der Charakterisierung „Energiebündel“ wohl kaum widersprechen. Die in Schleswig-Holstein aufgewachsene und in Paris ausgebildete Kunsthistorikerin, die an der Sorbonne und am Centre National de Cinematograhie ihren Schliff bekam und sich als Produktionsmanagerin von Filmen und Kunstevents einen Namen machte, landete schließlich als Eventmanagerin in Cannes. Anfang der 1990er Jahre half sie Bernard-Henry Lévy bei der Fertigstellung seiner Filmdokumentation „Bosnia“. Dabei kam sie erstmals in das belagerte Sarajevo, half den Medien in der Stadt, internationale Kontakte zu knüpfen. 1994 ließ sie sich ganz in Sarajevo nieder.

Seither hat Susanne Prahl Sarajevo nicht mehr losgelassen. Sie mischte sich ein, entwickelte das Kinderprogramm für das Sarajevo Filmfestival, gründete die Nichtregierungsorganisation Viakult – und dann, im Jahr 2004, das Kid’s festival. Das startet immer Anfang Juni und steht allen Kindern, gleich welcher Herkunft, offen, was in Bosnien keine Selbstverständlichkeit ist. In diesem Jahr begann es am vergangenen Wochenende.

Susanne Prahl hält nichts von völkischen oder sozialen Zuordnungen – und schon gar nichts von den Versuchen einheimischer und internationaler Gruppen, sich in ihre Arbeit einzumischen. Nicht immer war dies für sie einfach, denn sie brauchte für ihr Projekt auch Geld. Als aber internationale Institutionen verlangten, sie solle muslimische, katholische und orthodoxe Kindergruppen bilden und erst dann zusammenführen, weigerte sie sich. „Kinder sind Kinder“, sagt sie.

Prahl organisiert aus allen Teilen Bosniens und Herzegowinas Eltern, Lehrer und freiwillige Helfer für ein Programm, das jährlich bis zu 40.000 Kinder begeistert. Das Festival kombiniert Spaß und Erziehung durch Workshops, Quiz und Spiele, Filme, Clowns und Magier, Tänzer und Musiker, es bietet Informationen über verschiedene Länder der Welt, gibt Einblicke in fremde Kulturen.

Das Kid’s festival Sarajevo hat inzwischen Nachahmer gefunden, zuerst in Tunesien. In diesem Jahr hat die UN-Kinderhilfsorganisation Unesco erstmals die Schirmherrschaft übernommen. Prahls Kid’s festival wird wohl schon bald in vielen Ländern der Welt den Kindern Spaß machen – und eine Welt ganz ohne Chauvinismus zeigen.

ERICH RATHFELDER