Neuer Chef für Deutsche Bank

RÜCKTRITTE Vorstands-Duo Fitschen und Jain geht. Ab Juli übernimmt der Brite John Cryan die Geschäfte. Aktionäre und Arbeitnehmervertreter freut das

FRANKFURT/MAIN afp/taz | Die beiden Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank Jürgen Fitschen und Anshu Jain treten zurück. Neuer Chef wird zum 1. Juli der bisherige Aufsichtsrat John Cryan, teilte die Bank mit.

Der Aufsichtsrat beschloss die Neuaufstellung der Spitze am Sonntag in einer außerordentlichen Sitzung. Jain und Fitschen standen zuletzt wegen zahlreicher Skandale und hoher Strafzahlungen stark unter Druck. Bei der Hauptversammlung im Mai waren sie mit nur 61 Prozent der Stimmen entlastet worden.

Cryan wird die Bank zunächst gemeinsam mit Fitschen führen, der erst 2016 ausscheidet. Jain geht Ende Juni. Cryan ist seit 2013 Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Bank. 2008 bis 2011 war der 54-Jährige Finanzvorstand der Schweizer Großbank UBS, dann Europa-Präsident des Staatsfonds von Singapur.

„Der Aufsichtsrat zieht die Konsequenzen aus dem Abstimmungsdesaster auf der Hauptversammlung“, sagte Ingo Speich, Fondsmanager bei Union Investment. Die Kapitalanlagegesellschaft gehört zu den 20 größten Aktionären der Deutschen Bank. „Die Entscheidung für John Cryan kommt nicht überraschend“, sagte er.

Cryan ist mit den Stimmen der Arbeitnehmervertreter gewählt worden. „Die Verdi-Mitglieder haben der Entscheidung zugestimmt, weil er ausgezeichnete Kenntnisse über die neue Strategie der Deutschen Bank hat“, sagte ein Verdi-Sprecher. Die Gewerkschaft würdige, dass Jain und Fitschen ihre persönlichen Interessen unter die der Bank gestellt hätten.

Wirtschaft + Umwelt SEITE 7