14 Monate fürs Steineschmeißen

PROZESS Rund zweieinhalb Monate nach den Frankfurter Krawallen wird der erste Bloccupy-Aktivist verurteilt. Federico A. ist auf freiem Fuß, muss sich allerdings fünf Jahre bewähren

FRANKFURT taz | Zu 14 Monaten Haft auf Bewährung hat das Amtsgericht Frankfurt/Main den Bloccupy-Aktivisten Federico A. am Mittwoch verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sich der italienische Student bei den Protesten rund um die Europäische Zentralbank des schweren Landfriedensbruchs und der versuchten schweren Körperverletzung schuldig gemacht hatte. Fünf Jahre darf sich A. nichts zuschulden kommen lassen, sonst wandert er ins Gefängnis. Mit diesem harten Urteil ging die Richterin sogar über die Forderung der Staatsanwaltschaft hinaus.

Der Italiener stand als bislang erster Aktivist der Blockupy-Proteste vor Gericht. A. hatte sich gleich zu Prozessbeginn schuldig bekannt.: „Ja, ich habe zwei Steine geworfen“, räumte Federico A. am Mittwochmorgen ein. Dass er insgesamt vier Steine und eine Bierflasche geworfen habe, wies A. jedoch „entrüstet“ zurück. Es seien zudem kleinere Steine, keine Pflastersteine gewesen. Weil eine Freundin von einem Polizisten im Gesicht verletzt wurde, habe er aus der aufgeladenen Situation heraus spontan zu zwei Steinen gegriffen und diese in Richtung Polizei geworfen, sagte er gegenüber der Richterin. Vom schwarzen Block grenzte er sich entschieden ab. „Meine Waffe ist das geschriebene Wort.“

Am Morgen des 18. März war der Londoner Masterstudent mit italienischem Pass von der Polizei im Zuge der Blockupy-Proteste festgenommen worden. Die fünf Polizisten, die am Mittwoch als Zeugen aussagten, berichteten übereinstimmend, dass A. „gewaltbereit und aggressiv“ aufgetreten sei. „Wie einen Baseball“ habe er Pflastersteine gezielt gegen Polizisten geworfen, sagte ein Beamter. Schwer verletzt wurde dabei aber niemand. A. wurde vermutlich seine rote Jacke zum Verhängnis. Sie ließ ihn „gegenüber den Schwarzgekleideten herausstechen“, erklärte ein Beamter. ALINA LEIMBACH