IN ALLER KÜRZE

Kein Sparpotenzial beim Personal

Gewarnt hat Arbeitnehmerkammer-Chef Ingo Schierenbeck vor der Vorstellung Bremens Haushaltsprobleme durch Personalkürzungen lösen zu können. Das Land gebe schon jetzt weniger Geld pro Einwohner für die aktuell öffentlich Beschäftigten aus als der Durchschnitt der anderen Länder, erinnerte er.  (taz)

Verdacht auf Wahlbetrug

Wegen des Verdachts auf Wahlfälschung bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung Bremerhaven ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ein Mitglied eines Auszählwahlvorstandes in einem Wahlbezirk in Lehe. Er soll neun nicht abgegebene Stimmzettel der Piratenpartei zugeschlagen haben, um einen Zählfehler zu verdecken.  (taz)

Harms am Ende

Insolvenzantrag gestellt hat die Firma Harms am Wall. Der Brand am 6. Mai, bei dem der Firmensitz zerstört wurde, habe auch die Existenzgrundlage des Unternehmens vernichtet, hieß es. Zuletzt hatten im Gebäude Renovierungsarbeiten stattgefunden. Eine mit Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Firma verbundene Neueröffnung war für den Herbst geplant.  (taz)