WAS TUN?
:

■ 23. Mai, Rumbalotte, Metzer Str. 9, 20 Uhr

Underground

Ein kleiner Rückblick auf den literarischen Underground in der DDR, Peter Wawerzinek und Bert Papenfuß wollen es zwanglos machen in ihrer Erörterung, ohne Stasi aber geht es nicht bei „Ein Schlag aus dem Leben“. Im Anschluss musikalischer Underground mit Herbst in Peking.

■ 24. Mai, Zeughauskino, Unter den Linden 2, 19 Uhr

Schuldfrage

Ein Film noir: „Der Verlorene“ (1950) war die einzige Regiearbeit des damals aus dem amerikanischen Exil zurückgekehrten Schauspielers Peter Lorre, mit so quälenden Fragen nach Schuld und Sühne, dass die Deutschen den Film damals nicht sehen wollten.

■ 25. Mai, Roter Salon, Rosa-Luxemburg-Platz, 21 Uhr

Minimal

Der amerikanische Musiker Moondog war mit seiner Wikingerverkleidung einigermaßen exzentrisch und machte mit Bach im Ohr eine Art Minimal Musik, die im Roten Salon von der exquisit besetzten Hobocombo samt Gästen interpretiert wird, anlässlich Moondogs 99. Geburtstags.