DIE WERBEPAUSE
: Pedikürtes Lesen

Eingewachsene Nägel, Hühneraugen, Blasen, Käsegeruch – unsere Füße haben es schon schwer. Mit Vorurteilen behaftet, müssen sie uns zwar jahrzehntelang über Stock und Stein tragen, gelten sowieso als unschön und werden in dicken Strümpfen und Schuhen versteckt. Gewürdigt werden sie nur selten. Außer vielleicht in besonderen Fetischforen.

Nach köstlichem Fetischstoff klingt auch erst einmal die neue Werbekampagne der Firma Hansaplast. Die Beiersdorfer Tochterfirma ist eigentlich bekannt für Pflaster und andere Utensilien für aufgeschürfte Kinderknie. Ihre neue Fußpflegeserie FootExpert, die den ohnehin schon überschwemmten Kosmetikmarkt mit Lotionen, Deos und anderen Pflegemittelchen speziell für unsere Quadratlatschen bereichern will, hat nun ein Fußmagazin herausgebracht.

Das Feet Mag will mit allerlei Lifestylethemen rund um Füße beim Publikum punkten. Ob Kunst, Mode oder ratgebende Horoskope – der interessierte Leser soll so bestens über seine Füße informiert werden. Damit auch mit den Füßen im Heftchen geschmökert werden kann, ist es in extragroßer Schrift auf extradickes Papier gedruckt. Klar, das muss schon sein – die authentische Fußlektüre braucht Großformat. Das Umblättern mit dem großen Onkel in beinweiter Entfernung soll so wohl erleichtert werden.

Ob das selbst die fußliebende Leserschaft wirklich braucht, sei dahingestellt. Teure Anzeigenkampagnen in diversen Schönheitsblättchen spart sich Hansaplast aber immerhin mit dieser humorvollen Idee. Bedauerlich, dass das Heft aktuell nur französischsprechende Fußliebhaber unterhalten kann. Obwohl – wer eigentlich will, auch nach intensiver Pflege mit Deodorants oder Hornhautpfeilen, mit seinen Füßen lesen? MAB