Orientierung im Einkaufs-Dschungel

ÖKOLOGIE Die interaktive Ausstellung „Konsum-Kompass“ in der Hochschule Bremen erklärt, warum Konsum und Klimaschutz sich nicht widersprechen müssen – mit Rahmenprogramm bis zum 5. Juni

„Der Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit“

KARIN LUCKEY, REKTORIN DER HOCHSCHULE BREMEN

Neue Jeans, neues Handy, neue Möbel – täglich gehen tausende Produkte ganz selbstverständlich über die Ladentheken. Die Entscheidung der VerbraucherInnen darüber, was sie kaufen, hat aber einen entscheidenden Einfluss auf Umwelt und Klima: Etwa 40 Prozent der weltweiten Co2-Emissionen sind auf das Konsumverhalten zurückzuführen.

Orientierung beim täglichen Einkauf bietet da der „Konsum-Kompass – eine Wanderausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, die noch bis zum 5. Juni von der Klimaschutzagentur Energiekonsens in Kooperation mit der Hochschule in Bremen präsentiert wird. „Ziel der Ausstellung ist, auf spielerische Art sinnvolle Wege aufzuzeigen, wie ein umweltverträglicher Konsum im Alltag aussehen kann“, sagte Energiekonsens-Geschäftsführer Martin Grocholl.

Die Ausstellung benennt Alternativen: „Tauschen statt kaufen“, „Mieten und Leihen“ und „Nutzen statt Besitzen“. 16 interaktive Stationen informieren über die Herkunft und Produktion von Elektrogeräten, Nahrungsmitteln, Kleidung oder Möbeln: Darüber, wer an einer Markenjeans verdient, was energiesparende Maßnahmen beim Hausbau wirklich bringen oder woher die Technik aus dem Handy stammt. Begleitende Vorträge widmen sich zudem unter anderem dem ökologischer Umbau von Häusern, dem Klimawandel, gesunder Ernährung und dem Fair-Trade-Handel.

„Der Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit“, erklärt Rektorin Karin Luckey die Kooperation der Hochschule Bremen mit der Agentur Energiekonsens. „Durch die Ausstellung werden die Bereiche Bildung und Nachhaltigkeit für ein breites Publikum alltagsnah miteinander verknüpft.“  Schm

Bis 5. Juni, wochentags von 9 bis 18 Uhr, AB-Gebäude Hochschule Bremen, Neustadtswall 30