Was macht die Bewegung?

Dienstag, 19. Mai Münster | Freihandel Offenes Treffen des Bündnisses „Münster gegen TTIP“. 19.30 Uhr, Institut für Theologie und Politik, Friedrich-Ebert-Straße 7 Hamburg | Klassismus Siedlungen wohlhabender NordeuropäerInnen an spanischen Küsten weisen Kriterien einer Entmischung und Gettobildung auf, werden aber nie als solche bezeichnet. „Gettobildung – parallel zu welcher Gesellschaft? Entwicklungen von Stadt und Migration“: Vortrag von Erol Yildiz, 19.30 Uhr, W3, Nernstweg 32-34 Berlin | Blockupy Trotz Anerkennung der Folgen von Austeritätspolitik bleibt Protest aus der breiten Masse aus. „Krise in Europa – Wo steht die deutsche Öffentlichkeit?“ Podiumsdiskussion mit Aktiven von Blockupy, Elke Steven (Grundrechtekomitee), Harald Schumann („Die Troika – Macht ohne Kontrolle“) und Tom Strohschneider (neues deutschland). 19.30 Uhr, Sophiensäle, Sophienstraße 18. Eintritt frei.

Mittwoch, 20. Mai Celle | Freihandel An Griechenland wird prototypisch die Verschärfung der neoliberalen Krisenpolitik erprobt. Vortrag und Diskussion mit Dr. Gregor Kritidis, Autor von „Griechenland – auf dem Weg in den Maßnahmestaat? Autoritäre Krisenpolitik und demokratischer Widerstand“. 19.30 Uhr, Kino 8, Hannoversche Straße 30 e

Mehr: bewegung.taz.de