Vorlagenrekord und Serienausbau

Bei der Generalprobe für das DFB-Pokalfinale (30. Mai) gewann Wolfsburg daheim gegen Dortmund mit 2:1 – und konnte so zum einen die Heimserie ausbauen und zum anderen einen neuen Vorlagenrekord feiern. Der knappe Sieg, der durch die Tore von Daniel Caligiuri (1. Minute) und Naldo (49.) zustande kam (Dortmund glich zwischenzeitlich durch Pierre-Emerick Aubameyang per Foulfelfmeter aus), war gleichbedeutend mit dem 17. Heimspiel ohne Niederlage – im 17. Spiel. Kevin De Bruyne stellte dabei einen neuen Bundesliga-Rekord auf, als er für Caligiuri zur Führung auflegte: 21 Torvorlagen in einer Saison schaffte vor ihm keiner. Jürgen Klopp punktete derweil in seiner Spezialdisziplin der Schiedsrichterschmähung: „Der Schiedsrichter hat ein überragendes Spiel gemacht, aber in drei Situationen daneben gelegen“, sagte Klopp und spielte auf die Elfmetersituation an, als Wolfsburgs Keeper Diego Benaglio (gegen Aubameyang) seines Erachtens hätte Rot sehen müssen sowie einen nicht gegebenen Elfer für den BVB nach Foul an Henrikh Mkhitaryan. Im Hinblick auf das Pokalfinale sagte Klopp voller Vorfreude: „Wir werden ein supergeiles Finale erleben.“