IN ALLER KÜRZE

Mehr Demokratie: Wahlrecht nicht schuld

Das Wahlrecht ist nach Überzeugung der Initiative Mehr Demokratie nicht schuld an der geringen Beteiligung an der Bürgerschaftswahl. Ähnlich schlechte Werte gebe es auch in Bundesländern, in denen die Wähler nur ein oder zwei Stimmen haben. Bei der Landtagswahl am Sonntag war die Wahlbeteiligung in Bremen von 55,5 Prozent auf weniger als 50 Prozent gesunken. Nach einer ersten Auswertung hätten aber mehr Wähler als 2011 die Möglichkeit genutzt, ihre Stimmen einzelnen Kandidaten zu geben, teilte ein Sprecher am Dienstag mit. Dadurch können auch Bewerber in die Bürgerschaft einziehen, die weiter hinten auf den Listen stehen. Ein vorläufiges amtliches Endergebnis wird für Mittwoch erwartet. Der Verein Mehr Demokratie hatte 2006 über ein Volksbegehren ein neues Wahlrecht mit fünf Stimmen vorgeschlagen. Seit der Wahl 2011 gilt das neue Verfahren.  (dpa/taz)