DAS WETTER: HINZ UND KUNZ

Auf der Höhe der Zeit drängten sich Hinz und Kunz. Hinz war von kleiner Gestalt, Kunz unförmig. Durst hatten sie beide, doch Freibier war aus. Da dauerte es die beiden, und sie boten ein Bild des Jammers, wie es bei jeder Kunstauktion einen klasse Preis erzielen würde. Als sie fertig hatten mit Jammern, fielen sie, immer noch auf der Höhe der Zeit, in die Hände thüringischer Nepper, die ihnen ein Freigetränk versprachen, schlössen sie jeder einen Vertrag ihrer Wahl ab. „Au fein!“, dachten sich Hinz und Kunz und zeichneten je zehn Jahre Bier frei Haus. Gerstensaft gratis fanden sie gut. Dass nur die zwei Pils auf der Höhe der Zeit für lau waren und ansonsten Folgekosten auf sie zukommen würden, war Hinz und Kunz so gar nicht klar wie Kloßbrühe.