BERLINER PHILHARMONIKER: NEUER DIRIGENT GEFUNDEN

Die Berliner Philharmoniker sind das einzige Spitzenorchester der Welt, das seinen Chefdirigenten selbst wählen kann. Am Montag konnten sich die Musiker allerdings auch nach elf Stunden nicht auf einen neuen Maestro einigen. Da bleibt nur eine Lösung: Der Nachfolger von Sir Simon Rattle wird von uns bestimmt, von der Wahrheit. Denn wir sind die absoluten Experten für Dirigenten und andere Führungskräfte. Wir hätten auch gleich einen ganz hervorragenden Kandidaten, einen Liebling der Nation, der sich am Pult in der Berliner Philharmonie gut machen würde: Claus Weselsky. Der Lokführerführer bringt einfach alles mit, was es für einen Taktstockhalter braucht. Zunächst einmal hat der GDL-Chef Zeit, da seine Gewerkschaft bald bedeutungslos wird. Dann ist Claus Weselsky bekanntlich ein großer Wagner-Verehrer. Außerdem wird er die Traditionen seiner Vorgänger exzellent hüten und wahren: das Diktatorische eines Furtwängler, das Brutale eines Karajan, den Latin-Lover-Sex eines Abbado und das Rasselnde eines Rattle. Was will man mehr? Claus Weselsky muss dringend ran an den Taktstock!