SCHWEDEN
: Zeichen stehen auf Zinssenkung

STOCKHOLM | In Schweden gerät die Notenbank wegen sinkender Preise stärker unter Druck, die Geldpolitik noch weiter zu lockern. Vize-Notenbankchef Per Jansson sagte gestern in Stockholm, die Zentralbank müsse womöglich rasch handeln. Die jüngsten Daten seien „nicht gut“. Im April fielen die Preise um 0,2 Prozent. Die Notenbank strebt aber eine Inflationsrate von 2 Prozent an. Die Zentralbank hat den Leitzins im März auf minus 0,25 Prozent gesenkt. Zudem kaufte sie für rund 3,2 Milliarden Euro Staatsbonds auf. (rtr)