GEFÄHRDETE BAMBIS
: Drohnen sollen Kitze retten

HANNOVER | Im Gras von der Mutter abgelegte Rehkitze fühlen sich dort sicher. Doch mit der Setzzeit beginnt auch die Mähsaison. Werden die Kitze nicht rechtzeitig entdeckt, so bedeutet das heranrollende Mähwerk einen grausamen Tod. Statt zu fliehen, bleiben die Jungtiere regungslos liegen. Drohnen sollen künftig Landwirten und Jägern das mühselige Absuchen der Grünflächen erleichtern. Im Emsland hat die Landesjägerschaft ein entsprechendes Projekt auf Versuchsflächen durchgeführt. Vor allem in den kühlen Morgenstunden hätten die eingesetzten Wärmesensoren Kitze bereits gut erkennen können. Das Wildretter-Forschungsprojekt arbeitet seit 2008 an Lösungen, um die Tiere vor dem sogenannten Mähtod zu retten. (dpa)