UNTERM STRICH

Auf der documenta 6, 1976, zeigte er die Videoarbeit „Promo“, in der sein Name wiederholt zwischen dem berühmter Künstler wie Leonardo da Vinci bis Pablo Picasso genannt wurde, bis schließlich die Textzeile kam „paid by Chris Burden – artist“.

Als er zwei Jahre später bei Larry Gagosian unterschrieb, war er einer der ersten Künstler, die in die neu eröffnete Galerie in Los Angeles wechselten. Die Finanzkraft Gagosians dürfte für spätere Arbeiten hilfreich gewesen sein, in denen er die riskanten Experimente seines Frühwerks ins Technische verlagerte: „Flying Steamroller“ (1996) war eine Dampfwalze, die an einer Art Kettenkarussellkonstruktion aufgehängt durch die Luft flog. Seine 2008 für das Los Angeles County Museum of Art (LACMA) entworfene Skulptur „Urban Light“, eine Freilichtsammlung von 202 alten Straßenlaternen, ist inzwischen eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der Stadt.