WEH & ACH

Den Johanniter-Hausnotruf testen können alte Menschen während der Sicherheitswochen vom 20. April bis zum 31. Mai. Das Gerät wird am Handgelenk oder um den Hals getragen. Auf Knopfdruck wird eine Verbindung zum Hausnotruf der Johanniter hergestellt. Nach den kostenlosen Testwochen fällt ein monatlicher Betrag von 18,36 Euro an. Weitere Informationen unter der gebührenfreien Hotline ☎ 0800/ 32 3 38 00.

Unter dem Motto „Bikers Blood for Help“ rufen der Motorradclub Alster-Cruiser und der Blutspendendienst des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) zur Blutspende auf. Für Musik, Grillwürste und Getränke ist gesorgt.

10. Mai, 10 bis 16 Uhr auf dem Gelände des UKE, Martinistraße 52. Weitere Infos unter: www.alster-cruiser.de

Über die Zusammenhänge von Trauma und Sucht referieren Professor Sven Barnow und Psychologin Julia Holl. Dabei beleuchten sie insbesondere die Rolle von Emotionen und Stress. 28. Mai, 9 bis 10.45 Uhr in der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 6, Hörsaal D. Anmeldung bis 20. Mai an kontakt@suchttherapie.de

In die Pedale treten, zahlt sich aus: Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ lockt mit Preisen, wenn Arbeitnehmer mindestens 20 Tage mit dem Rad zur Arbeit fahren. Mit der Initiative wollen der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club und die Krankenkasse AOK das Krankheitsrisiko der Hamburger senken. Die Kampagne läuft vom ersten Juni bis zum 31. August. Alles über die Aktion und Anmeldung unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol finden im Norden vom 13. bis 21. Juni zahlreiche Aktionen statt. Etwa das Theaterstück „Süchtig. Relativ komischer Stoff“ mit Schauspieler Karl Maslo von der Diakonie Buxtehude-Stade. 21. Juni, 18 Uhr, Seminarturnhalle, Seminarstraße 7, Stade. Alles über die Aktionswoche unter www.aktionswoche-alkohol.de

Dem richtigen Umgang mit Suchterkrankungen widmet sich die Veranstaltung „Alkoholprobleme zu haben ist keine Schande – wohl aber nichts dagegen zu tun!“ der Guttemplergemeinschaft Roland-Wedel. 13. Juni, 10 bis 18 Uhr in den Welau Arcaden, Bahnhofsstraße 31, Wedel

Zugunsten herzkranker Kinder bolzen Prominente zum achten mal: An der Aktion „Kicken mit Herz“, die vom Universitären Herzzentrum Hamburg ins Leben gerufen wurde, nehmen unter anderem Tim Mälzer, Elton und Bjarne Mädel teil. Anpfiff: 14. Juni, 14 Uhr im Victoria-Stadion, Lokstedter Steindamm 87. Infos: www.kickenmitherz.de

„Sonnengruß“ und „Baum“ ausprobieren können Sportbegeisterte bei der langen Nacht des Yoga. Über 40 Studios beteiligen sich am 20. Juni in Hamburg an der deutschlandweiten Aktion. Einlassbändchen gibt es ab Ende Mai für 15 Euro in allen Reformhaus-Engelhardt-Filialen.

Ein Tanzcafé für Menschen mit Demenz, ihre Freunde und Familie richtet das Café Alberti im Albertinen-Haus aus. 4. Juli, 15 bis 17.30 Uhr. Anmeldung unter ☎ 040 / 55  81  18 50. Eintritt: 5 Euro