Das fehlende Wort

Fupp, das: Abgeleitet vom Geräusch eines leichteren Auffahrunfalls, der sich während der Kollision unspektakulär anhört (Fupp), in Erzählungen aber reichlich aufgeblasen werden kann (Krawuuum). Bezeichnet schnörkellose Realitäten, oft im mahnenden Sinne. Anwendungsbeispiel: Bleib mal beim Fupp

So fein, so lang, so lecker

Form und Konsistenz verändern das Geschmackserlebnis. Mit einem Julienne-Schneider, beispielsweise von WMF, werden Möhren oder Zucchini zu Spaghetti. Er funktioniert wie ein Sparschäler und schneidet das Gemüse in lange, dünne Streifen. Diese kann man beispielsweise die letzten zwei Minuten zu kochenden Hartweizengrieß-Spaghetti mischen. Alternativ auch als Sommergericht genießbar: rohe Gemüsenudeln mit zerstampfter Avocado, Knoblauch, Salz und Pfeffer.