IN ALLER KÜRZE

Mai-Demonstrationen

Mehrere Tausend Menschen haben am Freitag bis Redaktionsschluss friedlich gegen die Flüchtlingspolitik des Senats demonstriert. Die Polizei zählte etwa 3.800 Teilnehmer, die Veranstalter vom Bündnis „Recht auf Stadt“ mehr als 7.000 Demonstranten. In der Nacht davor hatten rund 500 Menschen im Schanzenviertel unter dem Motto „Take Back The Night“ friedlich gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt demonstriert.  (dpa)

Stromnetz billiger

Die Rekommunalisierung des Stromnetzes kostet Hamburg weniger als erwartet. Das hat ein gutachterliches Bewertungsverfahren ergeben. Von dem bereits bezahlten Pauschalpreis erhält die Stadt nun von Vattenfall 51,3 Millionen Euro einschließlich Zinsen zurück. Zudem erhält Hamburg von der nun städtischen Stromnetz-Gesellschaft aus dem ersten Geschäftsjahr 2014 einen Überschuss von 34,5 Millionen Euro.  (taz)

Nagano bringt Fukushima-Oper

Eine Oper über Fukushima ist Höhepunkt des Spielplans, den am Donnerstag der künftige Generalmusikdirektor Kent Nagano präsentiert hat. Eröffnen wird Nagano, der mit dem neuen Opernchef Georges Delnon die Vorgängerin Simone Young ablöst, mit Hector Berlioz‘ „Les Troynes“, das an den Jungfernstieg übertragen wird.  (taz)

Mehr dazu auf taz.de