NEU: DIESE WOCHE MIT AUTOKORREKTUR UND EINER ABSAGE
: Schnell ins Konzert!

Andreas Schnell

Zuerst eine Berichtigung: Das Konzert des Free-Music-Bassisten Barry Guy mit seinem Kollegen Sebastian Gramss fand, hoffentlich musste das niemand selbst ausprobieren, nicht gestern statt. Sondern beginnt heute (Samstag) um 20 Uhr bei der MIB, Buntentorsteinweg 112. Die „Improvisationen 160“ bestreiten die beiden Kontrabassisten gemeinsam. Freundinnen und Freunde improvisierter Musik werden das nicht verpassen wollen.

Die anderen mögen vielleicht lieber den brüllegutgelaunten Mestizo-Rock von La Vela Puerca, die wieder einmal im Lagerhaus auftreten (20 Uhr). Zu erwägen wäre aber, ob nicht die Salty Pajamas, die ebenfalls am heutigen Samstag in Bremen zu sehen sind, erfrischender klingen. Das Trio aus Bremen, Köln und Karlsruhe spielt Garage-Country mit Folk- und Bluegrass-Bezügen sowie einem gewissen Punk-Spirit (20 Uhr, Spedition).

Am Sonntag sollte der unorthodoxe Balladensänger Dagobert im Kleinen Haus auftreten – das Konzert muss leider entfallen, weil der Gute seine Stimme verloren hat. Und das Konzert der New Yorker Hardcore-Urgesteine von Agnostic Front im Tower (Sonntag, 20 Uhr) findet zwar statt, ist aber ausverkauft.

Die kommende Woche in Kürze: Am Montag gibt es im Alten Sportamt ab 20 Uhr heftigen Hardcore von Permanent Ruin und Copcake, am Dienstag ist Flamenco-Gitarrist Rafael Cortes im Moments zu Gast (20 Uhr), am Donnerstag stellt der Musiker und Künstler Jean Luke im Karton (20 Uhr) seine neue EP und ein neues Comic vor, ebenfalls am Donnerstag, 19 Uhr, findet in der Spedition ein Abend über „Protest und Widerstand gegen neonazistische Bewegungen in Russland“ statt, mit Vortrag und einem Konzert der russischen Rap/Hardcore-Band Moscow Death Brigade. Und am Freitag wird in der heiß umkämpften östlichen Vorstadt das „Festival Viertel lebt“ gefeiert.