UNTERM STRICH

Eine Auszeichnung für Charlie Hebdo spaltet die Gemüter beim amerikanischen PEN-Club. Mindestens sechs SchriftstellerInnen wollen der jährlichen Gala des Autorenverbandes fernbleiben, weil die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo geehrt werden soll. Es sind bekannte Namen wie Peter Carey, Michael Ondaatje, Francine Prose, Teju Cole, Rachel Kushner und Taiye Selasi. Wie PEN mitteilte, sind die Schriftsteller empört darüber, wie Muslime und „generell Benachteiligte“ bei Charlie Hebdo dargestellt werden. Die Zeitschrift Charlie Hebdo wird für ihren Einsatz für die Meinungsfreiheit geehrt.

Der Songschreiber Sid Tepper ist am Freitag im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Florida gestorben. Er war der Kopf hinter mehr als 300 Songs von Frank Sinatra, Elvis Presley oder Louis Armstrong. Über 25 Jahre arbeitete er mit seinem Kollegen Roy C. Bennett, sie schrieben allein für Elvis mehr als 45 Hits. Tepper begann mit der Musik während des Zweiten Weltkriegs, als er für die Unterhaltung der US-Truppen zuständig war.

Das Ensemble der Komischen Oper in Berlin ist in London mit dem Opera Award ausgezeichnet worden. Der Intendant Barrie Kosky, der letztes Jahr bereits als bester Regisseur ausgezeichnet wurde, nahm den Preis entgegen. Auch bei den Preisen für Gesang räumten deutsche Künstler ab: Sängerin und Sänger des Jahres wurden die Sopranistin Anja Harteros und der Bariton Christian Gerhaher.