Und wo ist die Pointe?

PUNKT Sie ist die Königin aller Texte. Sie kommt immer zum Schluss. Und sie gilt als unverzichtbar. Geht es auch ohne sie?

VON HARRIET WOLF

Es war einmal ein Mann PUNKT Ein Mann, nicht zwei, auch nicht drei PUNKT Oder gar vier PUNKT Einfach ein Mann PUNKT Er war zirka 1 Meter 80 groß PUNKT Er trug nie Bart PUNKT Früher rauchte er PUNKT Sehr viel sogar PUNKT Man könnte sagen, der Mann rauchte damals Kette PUNKT Jetzt rauchte der Mann nicht mehr PUNKT Weder rauchte er Kette, noch rauchte er weniger als Kette PUNKT Morgens aß der Mann Müsli PUNKT Dazu hörte er Radio PUNKT Der Mann hieß Klaus PUNKT Früher, als er noch Kette geraucht hatte, war er gerne Rad gefahren PUNKT Jetzt nicht mehr PUNKT Klaus kam stets mit dem Bus zur Arbeit PUNKTDer Bus war hin und wieder nicht pünktlich PUNKT Seine Arbeit bereitete ihm bereits seit Jahren außerordentlich Freude PUNKT Seine Kollegen fand er seltsam PUNKT Manche waren allerdings ganz okay PUNKT Klaus ging nie in die Kantine PUNKT Mittags aß er Brote PUNKT Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen, so die Zeit es erlaubte PUNKT An Werktagen goss Klaus die Pflanze auf dem Flur PUNKT Dienstschluss war Punkt 17 Uhr 15 PUNKTDann fuhr Klaus nach Hause PUNKT Vom Busfenster aus sah er die Stadt PUNKT Er langweilte sich PUNKT So viele Menschen in der Stadt PUNKT Klaus besaß ein Kaninchen PUNKT