KOMMENTAR VON LUKAS WALLRAFF ZU ARBEITSZEITEN
: Familientaugliche Ideen sind gefragt

Sie sind nicht die Ersten, die auf die Idee kommen: Vor den Grünen hatten bereits Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) und Linkspartei-Chefin Katja Kipping erkannt, dass man mit Vorschlägen für familientaugliche Arbeitszeiten viele Wählerstimmen im besonders heiß umkämpften, mittigen Mittelschichtsmilieu gewinnen kann. Denn kaum etwas sorgt bei jungen Eltern für so viele innere Konflikte und offene Beziehungsdramen wie die Überlegung, wer wann arbeiten geht und wer sich wann um die Kinder kümmert.

Einfache Lösungen gibt es selten, der Staat bietet Familien zwar manch materielle Unterstützung, aber keine Gesetze oder sonstige Regelungen, die Firmen zu mehr Rücksicht auf Familien mit Doppelverdienern zwingen. Es kann also nichts schaden, wenn sich jetzt auch die Grünen des Themas annehmen. Und wenn sie es nicht schaffen – wer weiß, vielleicht sorgt dann die US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton dafür, dass die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum Winner-Thema wird.