IN KÜRZE

Nicht von außen wärmegedämmt werden darf die denkmalgeschützte Fassade des Rathauses auf der Insel Helgoland. Erlaubt ist bei dem rund 50 Jahre alten Gebäude nur eine Isolierung von Innen, sagte am Mittwoch der Sprecher des Kreises Pinneberg. Das Verwaltungsgericht Schleswig hatte eine Entscheidung des Pinneberger Denkmalamtes bestätigt. +++ Ihr zweites Weihnachtsfest in Untersuchungshaft verbringen müssen die drei Hauptangeklagten im Kieler Prozess um die Abzocke mit Flirt-SMS. Das Landgericht hat Beschwerden gegen die Haftbefehle abgelehnt, bestätigte die Verteidigung. Die drei Angeklagten sollen etwa 700.000 Handy-Nutzer um rund 46 Millionen Euro geschädigt haben. +++ Um mehr als ein Viertel verringert hat sich der Containerumschlag in den deutschen Häfen in den ersten neun Monaten dieses Jahres. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres ging der Umschlag von fast 12 auf 8,9 Millionen Standardcontainer (TEU) zurück, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mit.+++ Auf ein zufriedenstellendes Jahr zurück blicken die Museen in Niedersachsen und Bremen. Die Expressionisten-Schau „Marc, Macke und Delaunay“ im Sprengel Museum in Hannover war nach einer Umfrage der DPA die erfolgreichste Ausstellung 2009. +++