ILLEGALE PREISABSPRACHEN
: Kartellamt wacht weiter über Handel

BONN | Der Lebensmitteleinzelhandel bleibt wegen möglicher illegaler Preisabsprachen im Visier der Bonner Kartellwächter. Bei den Ermittlungen der Fälle geht es um knallharte Kartellrechtsverstöße. Gegenüber Januar gebe es aber keinen neuen Sachstand. Damals hatten die Wettbewerbshüter wegen des Verdachts illegaler Preisabsprachen die Geschäftsräume fast aller großen Handelsketten in Deutschland durchsucht – unter anderem bei Edeka, Lidl, Metro, Rewe und der Drogeriekette Rossmann. (dpa)