INEFFIZIENTE HALOGENLEUCHTEN
: EU-Schonfrist läuft bis September 2018

BRÜSSEL | Besonders energiehungrige Halogenleuchten bleiben nach einem EU-Beschluss bis zum September 2018 auf dem Markt – zwei Jahre länger als zuerst geplant. Darauf einigten sich Vertreter der EU-Staaten in Brüssel. Was die Branche freut, enttäuscht Umweltschützer. Betroffen sind Halogenleuchten der Effizienzklasse D, die vor allem in der klassischen Birnenform erhältlich sind. Für platte Spotlampen wie in Deckenstrahlern oder Schreibtischlampen gibt es keine Frist. Dass die ineffizientesten Halogenleuchten vom Markt verschwinden sollen, war bereits vor Jahren beschlossen worden. Laut EU-Kommission verbrauchen Halogenleuchten teils fünfmal mehr Energie als die fortschrittlichen LEDs. Diese LEDS werden auch von Umweltschützern gelobt. Über ihre Lebensdauer können sie 200 Euro im Vergleich zu Halogenlampen sparen. (dpa)