Abfall? In die Tonne!

MÜLL Die Recyclingbranche fordert von Regierung bessere Gesetze zur Entsorgung von Kunststoffen

BERLIN taz | In Deutschland werden immer weniger Kunststoffe zur Wiederverwertung aufbereitet, da die von Herstellern häufig benutzten Kunststoffverbunde in Recyclinganlagen nur schwer verarbeitet werden können.

Daran müsse die neue Bundesregierung etwas ändern, sagt Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) der taz. Er fordert ein Wertstoffgesetz, das die Kapazitäten von Müllverbrennungsanlagen in den nächsten Jahren um mindestens 25 Prozent senkt.

Dennoch liegt Deutschland mit einem Anteil von über 60 Prozent recyceltem Hausmüll über der Maßgabe der EU. Die sieht bis 2020 eine Quote von 50 Prozent vor. Ressourcenknappheit und die Verschmutzung von Boden und Gewässern erfordere überall Verbesserung in der Ressourcennutzung, so Almut Reichel von der EU-Umweltagentur im taz-Interview. SNY

Schwerpunkt SEITE 4