Bezirke kriegen mehr Personal

Die überlasteten Bezirksämter bekommen mehr Personal. Für die kommenden zwei Jahre seien 301 zusätzliche Stellen für die von der wachsenden Stadt besonders betroffenen Bereiche vorgesehen, erklärte die Finanzverwaltung am Freitag. Dazu gehören unter anderem die Gesundheits-, Jugend- und Standesämter, aber auch Ordnungs- und Hochbauämter. Derzeit muss man hier auf einen Termin oft lange warten. Der rot-schwarze Senat begründet das unter anderem damit, dass Berlin so stark wächst. Der Bevölkerungszuwachs sei eine Herausforderung für die Verwaltung, erklärte Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD). Er biete aber auch Chancen, beispielsweise durch höhere Steuereinnahmen. 2014 hatten auch Bürger- und Sozialämter einige zusätzliche Stellen bekommen. (dpa)