Diesmal nur mit dem Allerwichtigsten:
: Schnell ins Konzert!

Andreas Schnell

Ein strukturell bedingtes Elend: Wenn viel los ist, bleibt wenig Platz noch für die wichtigsten Dinge. Weshalb vor allem ein Konzert empfohlen sei, zumal dessen Austragungsort eher klandestin ist: Im Area 51, dem Kellerclub des Waller Freizeitheims, gibt es am Dienstag ab 19 Uhr einen Abend mit drei Bands und dem Film „Records Collecting Dust“, der sich mit den Plattensammlungen von Leuten wie Jello Biafra, Chuck Dukowski und anderen Punk-Heroen beschäftigt.

Danach gibt es Musik vom Alternative-Folk-Rock-Quartett Goodyeah Collective, der Bremer Hardcore-Punk-Band Game Over You Lose und Retox aus San Diego, Kalifornien. Letztere setzen sich aus Musikern von Bands wie The Locust und Holy Molar zusammen und spielen eine Brachialmusik, die aufgeregt schwirrt wie ein Hornissenschwarm, zugespitzt ist wie ein gewalttätiger Comic-Strip und schnell wie ein Shinkansen.

Und am Freitag ab 20 Uhr gibt es im Karo ein Wiedersehen mit den Cellophane Suckers aus Köln. Sie huldigen Ikonen wie den New York Dolls, Stooges, Saints und New Bomb Turks.