Im Kreis der Lieben

Die Familie Otto kauft den einzigen Minderheitsaktionär aus ihrem Konzern und ist nun wieder ganz unter sich

Der Hamburger Versandhandelskonzern Otto ist offenbar wieder komplett in Familienbesitz. Für die 25 Prozent, die der Familie bislang nicht gehört haben, zahlen die Hamburger den Gesellschaftern des Medienkonzerns WAZ-Gruppe nach Informationen der Financial Times etwa eine Milliarde Euro. Mit dem Rückkauf beende Familienoberhaupt Michael Otto eine jahrelange konfliktreiche Partnerschaft, unter anderem wegen der Renditeansprüche der WAZ-Gruppe.

Michael Otto hatte sich erst Ende September auf den Aufsichtsratsvorsitz zurückgezogen und die Führung des Konzerns mit einem Jahresumsatz von rund 15 Milliarden Euro und etwa 53.000 Beschäftigten an Hans-Otto Schrader übergeben. Der Preis von einer Milliarde Euro für die 25 Prozent sei kein Anhaltspunkt für den Gesamtwert des Konzerns, hieß es aus dem Umfeld der Eigentümer. De facto habe es mit der Otto-Familie nur einen Käufer gegeben. Das habe den Preis gedrückt. AP