wochenübersicht: kinderhort
: Philipp von Becker sucht nach den schönsten Spielsachen

Ob fremdbestimmt mit dem einstigen Wärmetod oder eher hausgemacht mit unseren Massenvernichtungswaffen oder schlicht der Umweltzerstörung. Eines ist sicher: Die Erde ist dem Untergang geweiht. Für Eltern, die angesichts dieser multiplen Untergangsszenarien und des medialen Dauerfeuers zur drohenden Klimakatastrophe dazu um die Zukunft ihrer Kinder bangen, hat das MachMit!Museum in Prenzlauer Berg am Wochenende eine famose Win-Win-Situation parat: Von jeweils 11 bis 17 Uhr können entspannt die Kästen Bionade für die nächste Woche eingekauft werden, während der Nachwuchs lernt, wie man sich auch in der Zukunft noch nachhaltig zurechtfindet. Im Rahmen einer Ausstellung zum Thema „Energie“ gibt es dabei am Samstag Experimente unter dem Motto „Energie sparen – Kosten sparen“ und am Sonntag die Aktion „Energiereporter – wir finden die Energiefresser“. Der Belehrung kann am Samstagabend die Belohnung auf der Kinderinsel in Mitte folgen. Hier wird mit einer Pyjamaparty geboten, was die Kleinen wirklich interessiert, und zwar als „Ägyptische Nacht“. Durch die ganze Nacht hindurch, natürlich betreut und nur nach Anmeldung (www.kinderinsel.de). Für die Altersstufen von 6 bis 14 Jahren. Was allerdings dann eher die richtig Kleinen begeistern wird, weil die aus der Kindheit Herauswachsenden vielleicht doch lieber zünftig orientalisch gestimmt zur Wasserpfeife greifen oder gleich mit gefälschtem Ausweis zum Amüsement vor dem Berghain Schlange stehen. Für die brav auf der Kinderinsel Gebliebenen jedoch bietet sich dann am Sonntag zur thematischen Vertiefung der in der Nacht gemachten Erfahrungen ein Abstecher zum Ägyptischen Museum an. Dort kann man im Rundgang „Ägypten für Kinder – Auf den Spuren der Pharaonen“ auch abseits des Pyjamas noch etwas dazulernen.

MachMit!Museum, Senefelder Straße 5. www.machmitmuseum.de

Kinderinsel, Eichendorffstraße 17. www.kinderinsel.de

Ägyptisches Museum, Bodestraße 1–3. www.smb.spk-berlin.de